Rezept Frittatensuppe
Zutaten
4
Portionen
kg kg Suppenfleisch vom Rind, z. B. Ochsenbein oder Querrippe
Salz
Zwiebel
Knoblauchzehen
Möhren
g g Knollensellerie
1/2 Stange Porree
Petersilienwurzel
1/2 Bund Petersilie
Zweige Thymian
Lorbeerblätter
Gewürznelken
Pfefferkörner
ml ml Milch
g g Mehl (Type 405)
Ei (Kl. M)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
ca. 60 g Butter
Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Für die Kraftbrühe Suppenfleisch in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen, salzen und bei kleiner Hitze 1 Stunde köcheln lassen.
-
Zwiebel mit Schale quer halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten bei starker Hitze in einer unbeschichteten Pfanne ohne Fett dunkel anrösten, danach herausnehmen. Knoblauchzehen pellen und halbieren. Gemüse putzen, eventuell schälen und grob würfeln. Zwiebel, Knoblauch, Gemüse, Petersilie, Thymian, Lorbeerblätter, Nelke und Pfefferkörner zur Suppe geben und erneut 1 Stunde köcheln lassen. Eventuell etwas Wasser nachgießen, sodass das Fleisch immer gut bedeckt ist. Den aufsteigenden Schaum mit einer Schöpfkelle abschöpfen.
-
Inzwischen für die Frittaten Milch, Mehl und Ei glatt verquirlen, mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen. Teig 30 Minuten quellen lassen. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einer Kelle etwas Teig in die Pfanne geben, verteilen und stocken lassen. Pfannkuchen wenden, von der anderen Seite goldbraun backen und herausnehmen. Mit dem restlichem Teig genauso verfahren.
-
Fleisch und Gemüse aus dem Topf nehmen, die Brühe durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen. Kräftig mit Salz abschmecken.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Je zwei Pfannkuchen aufei nanderlegen, aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Suppe nochmals erhitzen. Pfannkuchenstreifen auf tiefe Teller verteilen und heiße Suppe darübergießen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen