Rezept Fusilloni mit Lachsforelle und Ofentomaten
Zutaten
4
Portionen
Lachsforellenfilet mit Haut (ca. 500 g)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Biozitrone (in feine Scheiben geschnitten)
Stiele Stiele Dill
Stiele Stiele glatte Petersilie
El El Olivenöl
g g Kirschtomaten
g g Fusilloni (alternativ Fussili)
ml ml Zitronensaft
El El grober Senf
1 1/2 El flüssiger Honig
Blättchen von je 1 Beet roter und grüner Shiso-Kresse
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Fisch würzen, auf ein langes Stück Backpapier setzen und mit Zitronenscheiben, 3 Stielen Dill und 2 Stielen Petersilie belegen. Mit 2 El Öl beträufeln. Backpapier von den Längsseiten her über dem Fisch zusammenschlagen und die Enden wie bei einem Bonbon verdrehen, mit Küchengarn zubinden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten garen. Tomaten nach 10 Minuten auf das Blech geben und mit 1 El Öl beträufeln.
-
Inzwischen Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen. Währenddessen den restlichen Dill und die restlichen Petersilienblätter fein hacken. Beides mit Zitronensaft, Senf, Honig und 3 El Öl verrühren. Pasta abgießen und im geschlossenen Topf kurz warm halten.
-
Fisch auspacken, Zitrone, Kräuter und Haut entfernen. Fischfilet in grobe Stücke zupfen. Pasta mit dem Dressing vermengen. Forelle, Tomaten und Kresse vorsichtig unterheben. Eventuell noch nachwürzen.
Tipp
Noch mehr tolle Rezepte mit Tomaten finden Sie hier.
Weiterlesen?