Rezept Geburtstagskuchen mit Schokolade und Marzipan
Zutaten
12
Personen
g g Butter
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
g g Schokotröpfchen (z. B. von Schwartau)
Salz
Tl Tl Backpulver
Saft von 1 Zitrone
g g weiße Kuvertüre
g g Marzipanrohmasse
g g Puderzucker
evtl. blaue Speisefarbe
außerdem: Springform (24 cm Ø) mit Rohrboden ((d. h. mit einem Loch in der Mitte), Holzspieß, Gefrierbeutel, Buchstaben- und Kreisausstecher, Geburtstagskerzen mit Halter)
Zubereitung
-
1. 250 g weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers ca. 15 Minuten weißschaumig rühren. Eier nach und nach unter- rühren. 250 g Mehl, 1 Prise Salz, Backpulver mischen und unter den Teig rühren. 1 El Mehl mit den Schokotröpfchen mischen und unter den Teig heben.
-
2. Springform mit übriger Butter einfetten und mit restlichem Mehl bestäuben. Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen. Mit dem Holzspieß mehrmals löcher in die Kruste des fertig gebackenen Kuchens piksen.
-
3. Zitronensaft darüberträufeln. Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen. Kuvertüre fein hacken. Über einem heißen (nicht kochenden!) Wasserbad schmelzen. Die Kuvertüre darf nur lauwarm werden. Vom Wasserbad nehmen und unter Rühren etwas abkühlen lassen, bis sie zähflüssig wird.
-
4. Die Kuvertüre bis auf 2 El auf der Kuchen- oberfläche verteilen, trocknen lassen. Marzipan mit Puderzucker verkneten und mit Speisefarbe einfärben. Marzipan zwischen 2 Gefrierbeutel- hälften 0,3 cm dick ausrollen. Buchstaben und Kreise ausstechen (klebt das Marzipan an den Formen, diese vorher in etwas Puderzucker drücken). Übrige Kuvertüre nochmals erhitzen, die Rückseite der Buchstaben damit bestreichen und an den Kuchenrand drücken. Kreise auf dem Kuchen verteilen. Mit Kerzenhalterspitzen durchstechen.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen