Rezept Gemüsepuffer mit Avocadodip
Zutaten
16
Stück
Für den Dip:
Strauchtomate
Knoblauchzehe
reife Hass-Avocados
Biozitrone
El El Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Gemüsepuffer:
g g festkochende Kartoffeln, z. B. "La Ratte" oder "Bamberger Hörnchen"
g g Knollensellerie, alternativ Petersilienwurzeln
Eigelb (Kl. M)
Ei (Kl. M)
g g Mehl
g g Emmentaler, gerieben
El El helle Sesamsaat
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
8 - 10 El Öl
Beet Gartenkresse
Zubereitung
-
Für den Avocadodip Tomate vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe pellen, die Avocados halbieren und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in einer Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken. Die Zitronenschale fein abreiben, Saft auspressen. 2 El Zitronensaft und 1 Tl -schale, Öl und Tomatenwürfel zur Avocado geben. Den Knoblauch hinzupressen und gut untermischen. Dip mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Und damit er bis zum Verzehr nicht braun wird, einen Avocadokern mit hineinlegen und abgedeckt beiseitestellen.
-
Für die Gemüsepuffer Kartoffeln und Sellerie schälen, auf einer Reibe oder mit der Küchenmaschine (geht wesentlich schneller) grob raspeln. Gemüseraspel in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr austritt. In einer Schüssel gründlich mit Eigelb, Ei, Mehl, Käse und Sesam verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
In zwei beschichteten Pfannen je 2 El Öl erhitzen. Dann mit einem Esslöffel je vier Gemüsehäufchen pro Pfanne ins heiße Öl geben, flach drücken und von beiden Seiten je 1 - 2 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und im Ofen warm halten. Auf diese Weise etwa 8 weitere Puffer zubereiten.
-
Den Kern aus dem Dip entfernen. Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und nach Belieben über Gemüsepuffer und Dip streuen. Beides zusammen servieren.