Gurkensalat mit Dill
Zutaten
4
Personen
Salatgurke (groß)
Schalotte
El El Joghurt (3,5 % Fett oder Sahne)
El El Zitronensaft
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zucker
Bund Bund Dill
Zubereitung
-
1. Gurke schälen
-
Schälen oder nicht schälen – das ist hier die Frage. Lassen Sie die Schale dran (dann Bioware bevorzugen), schmeckt der Salat etwas würziger. Bevorzugen Sie die schalenlose Variante, dann schälen Sie die dunkelgrüne Schale dünn mit einem Sparschäler. Falls Sie sich gar nicht entscheiden können, gibt es die Möglichkeit, nur einen Teil der Schale zu entfernen, so erhalten die Scheiben obendrein noch ein hübsches Muster.
-
© Jan-Peter Westermann
-
2. Gurke hobeln
-
Nach dem Schälen die Enden der Gurke abschneiden. Dann die Gurke halbieren oder dritteln. Anschließend mit einem Küchenhobel in dünne Scheiben hobeln. Natürlich dürfen Sie es auch per Hand mit einem guten und scharfen Messer versuchen. Dadurch werden die Scheiben etwas dicker und bleiben knackiger.
-
© Jan-Peter Westermann
-
3. Gurkensalat Dressing
-
Für das Dressing schneiden Sie die Schalotte (oder eine kleine Zwiebel) in sehr feine Würfel. Diese verrühren Sie dann mit Joghurt (oder der gleichen Menge Sahne) und Zitronensaft. Würzen mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken, unter das Dressing rühren. Sauce mit den Gurken mischen. Mindestens 30 Minuten marinieren, damit der Gurkensalat schön aromatisch wird.
-
© Jan-Peter Westermann
Gurkensalat mit Dill und Wiener Schnitzel
Wie macht man ein Gurkensalat Dressing?
Gurken sind wunderbar vielseitig und vertragen sowohl sahnige als auch süß-saure Dressings. Als Grundlage für Ihr Gurkensalat Dressing eignen sich folgende Zutaten:
- Sahne
- Vollmilchjoghurt
- Schmand, saure Sahne oder Crème fraîche
- Essig, z. B. Apfelessig
- Zitronensaft
- Öl
Und so können Sie Ihr Dressing verfeinern:
- Dill
- Zucker oder Honig
- Walnussöl
- Ingwer
- Chili
- Gin
- Sojasauce
- Sesamöl
- Koriander