Rezept Hühnersuppe mit Schnittlauch-Pesto
Zutaten
4
Personen
Bund Bund Suppengemüse
Zwiebeln
Maispoularde (ca. 1,3 kg)
Stiele Stiele Zitronengras
Lorbeerblatt
Pimentkörner
Tl Tl Pfefferkörner
Salz
Bund Bund junge Möhren mit Grün
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Kohlrabi
g g TK-Erbsen
Spitzkohl (ca.500 g)
g g kleine Kartoffeln
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
g g Pistanzienkerne
Bund Bund Schnittlauch
abgeriebene Schale von einer Biozitrone
Tl Tl Schmand
Zubereitung
-
1. Suppengemüse und Zwiebeln putzen. Gemüse grob zerkleinern, Zwiebeln halbieren. Poularde abspülen. Zitronengras eventuell in Stücke schneiden. Einen großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin auf den Schnittflächen anrösten (für eine schöne Farbe und ein tolles Suppenaroma). Suppengemüse zugeben und mitrösten. 750 ml Wasser, Gewürze und 11/2 Tl Salz zugeben. Die Poularde hineinlegen und ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dabei entstehenden Schaum abschöpfen.
-
2. Fleisch herausheben, abtropfen lassen und beiseitestellen. Brühe durch ein feines Sieb gießen und in den Topf zurückgeben, abschmecken und aufkochen. Gemüse putzen und klein schneiden. Erbsen auftauen lassen. Kartoffeln gründlich abbürsten und halbieren. Kartoffeln und Gemüse, bis auf Erbsen und Frühlingszwiebeln, im Fond 15-20 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Erbsen zugeben.
-
3. Knoblauch schälen. Knoblauch und Pistazien in 1 El Öl rösten. Schnittlauch fein schneiden. Knoblauch, Pistazien, Zitronenschale, übriges Öl und 3 El Brühe pürieren. Schnittlauch und Schmand unterrühren, würzen.
-
4. Poulardenfleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch und Frühlingszwiebeln im Eintopf kurz erhitzen. Mit Schnittlauchpesto anrichten.