Rezept Ingwer-Honig-Herzen
Zutaten
30
Personen
g g Honig
g g Zuckerrübensirup
g g brauner Zucker
Prise Prise Salz
g g Butter
g g frischer Ingwer
1/2 Tl Backpulver
Tl Tl gemahlener Kardamom
g g Mehl
g g Puderzucker
3-4 Tl Orangensaft
Speisefarbe (z.B. von Schwartau)
Zubereitung
-
Honig, Zuckerrübensirup, braunen Zucker, Salz und 4 El Wasser aufkochen und vom Herd ziehen. Butter würfeln und in den heißen Zucker-Honig-Sirup rühren.
-
Ingwer schälen, fein reiben und mit Backpulver und Kardamom gründlich unter die Honigmasse rühren, abkühlen lassen.
-
Mehl mit den Knethaken des Handrührers unter die Honig-Butter-Masse kneten. Den Honigkuchenteig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.
-
Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad)vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Herzen ausstechen, auf den Blechen verteilen und nacheinander auf der 2. Schiene von unten 12Ð15 Minuten backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.
-
Puderzucker und Orangensaft verrühren. Guss in 2 Portionen teilen. Eine Portion mit grüner Lebensmittelfarbe, die andere Portion mit roter und blauer Farbe lila einfärben. Den farbigen Zuckerguss in 2 kleine Einwegspritztüten(oder 2 Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) füllen, feine Spitzen abschneiden und die Plätzchen mit Tupfen Streifen und Kringeln verzieren. Den Guss 1 Stunde trocknen lassen. In einer fest verschließbaren Keksdose bleiben die Ingwer-Honig-Herzen 4Ð6 Wochen frisch.