Rezept Joghurtnocken auf Erdbeersüppchen
Zutaten
6
Portionen
Vanilleschote
g g Vollmilchjoghurt
g g Crème fraîche
g g Puderzucker
g g Erdbeeren
Biozitrone
ml ml trockener Roséwein
g g Zucker
Stiele Zitronenmelisse
außerdem: Mulltuch
Zubereitung
-
Vanilleschote der Länge nach mit einem kleinen Küchenmesser aufschneiden und Mark herausschaben, Schote für später aufheben.Joghurt, Crème fraîche, Vanillemark und Puderzucker mit den Quirlen des Handmixers glatt verrühren. Ein Sieb mit dem Mulltuch auslegen und über eine Schüssel hängen. Joghurtcreme hineingeben. Die Enden des Tuches darüberschlagen und Joghurtcreme im Kühlschrank ca. 4 Stunden abtropfen lassen.
-
Für das Süppchen Erdbeeren putzen. 400 g Erdbeeren klein würfeln. Schale der Zitrone fein abreiben, Saft auspressen. In einem Topf Wein mit Zitronenschale und 2 El -saft, Vanilleschote und Zucker aufkochen. Erdbeeren zugeben, erneut aufkochen, dann Topf vom Herd nehmen. Erdbeermasse pürieren und durch ein Sieb streichen. Abkühlen lassen.
-
Übrige Erdbeeren quer in Scheiben schneiden. 30 Melisseblättchen von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zur Deko beiseitelegen, Rest in feine Streifen schneiden. Melissestreifen und Erdbeerscheiben unter das Süppchen rühren. AufDessertschalen verteilen. Joghurtcreme aus dem Mulltuch nehmen. Zwei Esslöffel in heißes Wasser tauchen, damit Nocken aus der Joghurtcreme stechen und in die Suppe setzen. Mit Zitronenmelisseblättchen garniert servieren.