Rezept Johannisbeer-Eistee
Zutaten
10
Gläser
Beutel Beutel Hagebuttentee
g g Ingwer
Bioorangen Bioorangen
Biozitronen Biozitronen
g g Schwarze Johannisbeeren
g g Rohrzucker
Stiele Stiele Zitronenverbene
Stiele Stiele Rosmarin
g g Rote Johannisbeeren
Außerdem:
Bowlegefäß, reichlich Eiswürfel
Zubereitung
-
Teebeutel mit 2 l kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Beutel entfernen, Tee abkühlen lassen. Inzwischen Ingwer schälen, fein würfeln. Schale von Orangen und Zitronen mit einem Sparschäler hauchdünn (ohne das Weiße) abschälen. Alle Orangen und eine abgeriebene Zitrone auspressen. Schwarze Johannisbeeren von den Rispen streifen.
-
Schwarze Johannisbeeren mit Rohrzucker, Ingwer, Orangen- und Zitronenschale, Orangen- und Zitronensaft, 5 Stielen Verbene, Rosmarin und 150 ml Wasser in einem Topf kurz aufkochen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Zitrusschalen und Rosmarin entfernen. Johannisbeersud pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
-
Die Hälfte der roten Johannisbeeren von den Rispen streifen, restliche Rispen im Ganzen lassen. Übrige Zitrone in feine Scheiben schneiden. Johannisbeersud, Zitronenscheiben, restliche Zitronenverbene und Johannisbeerrispen in das Bowlegefäß geben. Eiswürfel zufügen, dann das Ganze mit dem kalten Hagebuttentee auffüllen und sofort servieren.