Rezept Johannisbeer-Zopf mit Walnüssen
Zutaten
20
Stücke
g g frische Hefe
ml ml Milch, lauwarm
g g Butter, zimmerwarm
g g Mehl
Eier (Kl. M)
Salz
g g Walnüsse
g g Marzipanrohmasse
g g Schwarze Johannisbeerkonfitüre
Zubereitung
-
1. Hefe in der Milch auflösen. Mit Butter, Mehl, 1 Ei und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, sodass der Teig ungefähr doppelt so groß wird.
-
2. Walnüsse ohne Fett rösten, auskühlen lassen. Im Blitzhacker mahlen. Das andere Ei trennen. Eiweiß mit Marzipan und Konfitüre glatt rühren.
-
3. Teig nochmals kneten und in 3 gleich große Teile teilen. Nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rechtecken (40 x 20 cm) ausrollen. Mit je 1/3 der Marzipanfüllung bestreichen. Dabei zum Rand hin 2 cm frei lassen. Ränder dünn mit der Hälfte des Eigelbs bestreichen. Jedes Rechteck von der Längsseite her eng aufrollen. Stränge nebeneinander legen. Enden an einer Seite fest zusammendrücken und die Stränge zu einem Zopf flechten. Zum Schluss wieder die Enden gut zusammendrücken. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
4. Restliches Eigelb mit 1 El Wasser verquirlen. Den Zopf damit bestreichen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und warm genießen.