Rezept Kartoffelpüree mit Roter Beete
Zutaten
4
Portionen
kleines Bund Salbei
El El Butter
Bioorange
g g junge Rote-Bete-Knollen
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ml ml Gemüsefond
g g mehligkochende Kartoffeln, z. B. "Ackersegen"
g g milder Gorgonzola
g g Walnusskerne
ml ml Milch
g g Schlagsahne
Muskatnuss
1-2 El Himbeeressig
g g geriebener Bergkäse
Außerdem:
Mini-Cocottes, alternativ eine große Auflaufform
Zubereitung
-
Die Salbeiblätter von den Stielen zupfen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Salbei darin knusprig braten, dann herausnehmen und auf Küchen krepp abtropfen lassen. Die Hälfte der Salbei butter aus der Pfanne nehmen und für später beiseitestellen.
-
Die Schale der Orange fein abreiben, Saft auspressen. Rote Bete schälen (dabei am besten Einweghandschuhe tragen). Knollen achteln und bei mittlerer Hitze in der restlichen Salbeibutter andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Orangenschale würzen. Orangensaft und Fond dazugießen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 - 25 Minuten weich schmoren.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen, längs halbieren und in kochendem Salzwasser 25 Minuten garen. Den Gorgonzola klein zerbröckeln, Walnüsse grob hacken.
-
Kartoffeln abgießen und mit Milch und 100 g Sahne zu feinem Püree stampfen. Danach mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
-
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft 200 Grad). Schmorflüssigkeit der Roten Bete offen leicht einkochen lassen. Restliche Sahne zugießen, sämig einkochen lassen und nochmals würzen. Mit Himbeeressig pikant abschmecken.
-
Cocottes ausbuttern und die Rote Bete mit Sud auf die Töpfchen verteilen. Gorgonzola gleichmäßig darüberstreuen. Püree, Bergkäse und Nüsse darauf verteilen. Dann mit der restlichen Salbeibutter beträufeln. Die Pies auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten goldbraun überbacken und mit den gebratenen Salbeiblättchen anrichten.