Rezept Kartoffel-Speck-Brot
Zutaten
2
Brote
g g Weizenvollkornmehl
g g [delete_20210827]
Zwiebeln
El El Öl (oder 50 g Schweineschmalz)
g g Speckwürfel
Würfel Würfel frische Hefe
g g Weizenmehl (Type 550)
Zucker
Salz
Öl für das Blech
außerdem: Kartoffel- oder Spätzlepresse
Zubereitung
-
Am Vorabend in einer großen Schüssel 50 g Weizenvollkornmehl mit 75 ml lauwarmem Wasser vermischen. Die Schüssel mit einem Küchenhandtuch bedecken und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.
-
Am nächsten Tag Kartoffeln in Wasser ca. 20 Minuten weich kochen, abgießen und pellen. Zwiebeln pellen, halbieren und quer in Scheiben schneiden. Öl (oder Schmalz) in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den Speck zugeben und kurz mit anbraten. Gut abkühlen lassen.
-
Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Weizenmehl, Vorteig vom Vorabend, 3 Tl (15 g) Zucker, 2 Tl (10 g) Salz und Hefewasser in eine Rührschüssel geben. Kartoffeln durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse drücken und zugeben. Alles mit der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührers kräftig verkneten. Speck-Zwiebel-Mischung dazugeben und gründlich unterkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
-
Den gegangenen Teig halbieren, auf der bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und zu zwei länglich-ovalen Laiben formen. Ein Backblech einölen und die Laibe darauflegen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen (Umluft ungeeignet) auf 220 Grad vorheizen.
-
Die Kartoffel-Speck-Brote auf der 2. Schiene von unten etwa 25Ð30 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.