Rezept Kichererbsen-Küchlein mit Tomaten-Kokos-Chutney
Zutaten
4
Portionen
g g frisches Kokosnussfruchtfleisch
g g frischer Ingwer
rote Chili
g g Datteln, entsteint
El El Limettensaft
g g Kirschtomaten
El El gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
Salz
g g Kichererbsenmehl
El El Kurkuma
grüne Peperoni à ca. 20 g
g g Schalotten
Blättchen von 10 Stielen Koriander
El El Ghee, alternativ geklärte Butter (kein Butterschmalz!)
g g Vollmilchjoghurt
Zubereitung
-
Braune Haut des Kokosnussfleischs mit einem Sparschäler entfernen. Ingwer schälen, grob würfeln. Chili grob hacken. Datteln grob würfeln. Alles zusammen mit Limettensaft, Tomaten und 1 El Kreuzkümmel im Blitzhacker feinstückig hacken. Mit ca. 1 Tl Salz abschmecken und ab gedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
-
Das Kichererbsenmehl mit 300 ml kaltem Wasser, Kurkuma, dem restlichen Kreuzkümmel und ca. 1 Tl Salz glatt rühren. Dann 15 Minuten quellen lassen.
-
Inzwischen die Peperoni der Länge nach halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Koriander grob hacken.
-
1 El Ghee in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 4 kleine Kellen Teig mit ein wenig Abstand in die Pfanne geben und dann mit etwas Zwiebel, Peperoni und Koriander bestreuen. Die Küchlein von beiden Seiten goldbraun braten, danach warm halten. Auf diese Weise insgesamt 16 Kichererbsen-Küchlein braten. Mit dem Tomaten-Kokos-Chutney und Joghurt servieren.
Tipp
Noch mehr tolle Chutney-Rezepte finden Sie hier.