Rezept Kirsch-Kuppeltorte
Zutaten
12
Stücke
g g Sauerkirschen, alternativ 350 g TK-Sauerkirschen
g g Zartbitterkuvertüre
Blatt weiße Gelatine, bei hochsommerlichen Außentemperaturen 1 Blatt mehr
g g Zucker
El El Speisestärke
El El Kirschwasser, alternativ Kirschsaft
g g Joghurt (3,5 % Fett)
ml ml Sahne
El El neutrales Öl
g g Cornflakes
außerdem:
Kirschentsteiner, kuppelförmige Schüssel mit ca. 1,5 l Inhalt
Zubereitung
-
Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen. Kirschen entsteinen (TK-Kirschen auftauen lassen) und halbieren. 100 g Kuvertüre mit dem Sparschäler in große Späne hobeln und für die Deko beiseitestellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kirschen in einem Topf mit Zucker erhitzen. Speisestärke mit dem Kirschwasser glatt rühren und unter Rühren zu den heißen Kirschen geben. 2 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Die Kirschen in eine große Rührschüssel füllen. Gelatine leicht ausdrücken und in der noch warmen Kirschmasse auflösen. Anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
-
Joghurt unter die Kirschen rühren. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. Creme in die Schüssel füllen.
-
Für den Boden die restliche Kuvertüre grob hacken und mit dem Öl über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Cornflakes mit den Händen zerbröseln und unter die Kuvertüre rühren. Die Schoko-Cornflakes-Masse mit einem Löffel gleichmäßig auf der Creme verteilen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Torte aus der Form auf eine Tortenplatte stürzen und die Folie abziehen. Die Creme kurz antauen lassen und mit den Schoko-Spänen bestreuen, evtl. leicht festdrücken.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen