Rezept Knusperöhrchen
Zutaten
25
Stück
g g Pekannusskerne, alternativ Walnüsse
g g getrocknete Birnen
g g getrocknete Soft-Datteln, entsteint
ml ml brauner Rum
Marzipandecke à 300 g
Tl Tl gemahlener Zimt
g g feiner Zucker
Blätter Yufkateig à ca. 30 x 30 cm
g g flüssige Butter
Eiweiß (Kl. M)
g g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
Nüsse hacken und goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Birnen und Datteln sehr fein würfeln. Alles mit Rum vermengen. Marzipan in Größe der Teigblätter zurechtschneiden. Zimt und Zucker mischen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teigblätter leicht wässern und einzeln auf die Arbeitsplatte legen. 2 Blätter dünn mit Butter bestreichen und je mit 1/3 Zimtzucker bestreuen, dann aufeinanderlegen. Drittes Teigblatt daraufsetzen und mit Eiweiß bepinseln. Marzipan auflegen und Nuss-Mischung darauf verstreichen. Von zwei Seiten zur Mitte hin aufrollen, sodass die typische Öhrchenform entsteht. Naht mit Eiweiß bepinseln und leicht zusammendrücken. Rolle auf die Naht setzen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit restlicher Butter bepinseln und mit Rest Zimtzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene ca. 18 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Aprikosenkonfitüre erhitzen und durch ein feines Sieb streichen. Oberfläche der Knusperöhrchen damit bepinseln.
-
TIPP: In einer Dose zwischen Pergamentpapier geschichtet halten sich die Knusperöhrchen ca. 2 Wochen. Richtig knusprig sind sie allerdings nur in den ersten Tagen.