Rezept Königsberger Klopse: Omas Originalrezept
Zutaten
4
Portionen
altbackenes Brötchen
ml ml lauwarme Milch
kleine Zwiebeln
g g Kalbshack
g g Schweinehack
Ei (Kl. M)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
l l Fleischbrühe
Lorbeerblätter
Gewürznelken
Pimentkörner
El El Butter
gestr. El gestr. El Mehl
g g Sahne
kleines Glas Kapern (30 g)
abgeriebene Schale und Saft von 1 Biozitrone
Bund Bund gehackte, krause Petersilie
Zubereitung
-
Das Brötchen in Milch einweichen. Zwiebeln pellen, eine davon fein hacken. Kalbs- und Schweinehack, Ei, gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss in einer Schüssel mit dem gut ausgedrückten Brötchen verkneten, sodass eine homogene Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 20 golfballgroße Klopse formen.
-
© Thorsten Südfels
-
Die Brühe mit der ganzen Zwiebel, Lorbeerblättern, Nelken und Piment in einem weiten Topf aufkochen. Hitze reduzieren, Klopse vorsichtig hineingeben und ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Ab und zu am Topf rütteln, sodass die Klopse gleichmäßig garen. Klopse mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und abgedeckt beiseitestellen. Die Brühe durch ein feines, mit Küchenkrepp ausgelegtes Sieb seihen. 700 ml davon abmessen und für die Sauce aufheben.
-
© Thorsten Südfels
-
Die Butter in einem Topf schmelzen, bis sie schäumt. Das Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Die Sahne unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zugeben, dann die Brühe angießen und immer weiterrühren. Kurz aufkochen, danach unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Hitze reduzieren, Kapern mit der Flüssigkeit zur Sauce geben. Mit 2 Tl Zitronenschale, der Hälfte des Zitronensafts, Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Klopse 5 Minuten in der Sauce erwärmen. Mit Petersilie bestreut servieren.
-
© Thorsten Südfels
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen