Rezept Kräuter-Lamm mit Zwiebelgratin
Zutaten
6
Personen
ca. 1 kg magere Lammschulter oder Lammkeule ohne Knochen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
je 1 Bund Rosmarin und Basilikum
g g getrocknete Tomaten
Knoblauchzehen
fein abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
Zwiebeln
El El Olivenöl
El El Tomatenmark
ml ml trockener Weißwein
ml ml Gemüsebrühe
eventuell etwas Zucker
Für das Zwiebelgratin:
g g Zwiebeln
Knoblauchzehe
El El Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
ml ml trockener Weißwein
Stiele Stiele Basilikum
ml ml Sahne
g g Parmesan, frisch gerieben
Küchengarn
Zubereitung
-
Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Kräuter fein hacken. Tomaten und Knoblauch fein würfeln, mit Kräutern und Zitronenschale mischen. Mischung in die Lammschulter streichen, Fleisch um die Füllung herum rund zusammenbinden. 4 Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Öl in einem Schmortopf erhitzen, Fleisch darin rundherum braun anbraten. Erst Zwiebeln, dann Tomatenmark zugeben und beides mit anbraten. Mit Wein ablöschen und zugedeckt 1:15-1:30 Stunden schmoren. Eventuell etwas Wasser angießen.
-
Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, fein hacken. Beides in 2 El Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln mit Wein ablöschen und Flüssigkeit einkochen lassen. Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. In einer Auflaufform mit Zwiebeln mischen. Sahne darübergiessen und mit Parmesan bestreuen. Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten gratinieren.
-
Fleisch aus dem Schmortopf nehmen, kurz mit Alufolie bedeckt ruhen lassen. Soße durch ein feines Sieb streichen und bei starker Hitze um die Hälfte einkochen. Die Lammschulter in Scheiben schneiden. Zwiebelgratin und Soße dazuservieren. Dazu schmeckt Kartoffelpüree.