Rezept Kräutertarte mit Tomaten und Ziegenfrischkäse
Zutaten
8
Portionen
g g Mehl
Salz
g g Parmesan, fein gerieben
Messerspitze Backpulver
Eier (Kl. M)
ca. 120 g Butter
Biozitrone
je 1 Bund glatte Petersilie, Estragon, Kerbel, Basilikum und Minze
ml ml Schlagsahne
g g Crème fraîche
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ml ml sehr gutes Olivenöl
g g Kirschtomaten
g g schnittfester Ziegenfrischkäse
außerdem: Tarteform à 11 x 35 cm, z.B. über www.laegel.net (alternativ Springform à 26 cm Durchmesser)
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
Das Mehl mit 1 Tl Salz, Parmesan und Backpulver mischen, als Häufchen auf die Arbeitsfläche geben. Mulde hineindrücken und 1 Ei hineingeben. 100 g Butter in Flocken auf dem Rand verteilen. Alle Zutaten vom Rand aus mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten und zu einem flachen Ziegel formen. In Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Form ausbuttern. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form dünn ausrollen und Form damit auslegen. Rand leicht andrücken, überlappenden Teig abschneiden. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Teig mit einem Bogen Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen. Tarte auf mittlerer Schiene 25 Minuten vorbacken.
-
Inzwischen die Zitronenschale fein abreiben, -saft auspressen. Kräuterblätter von den Stielen zupfen. Eine Handvoll Basilikumblätter beiseitelegen. Restliche Kräuter grob hacken, mit 3 Eiern in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab pürieren. Sahne und Crème fraîche zufügen und weiter pürieren, bis die Kräuter relativ fein gehackt sind. Die Masse mit Pfeffer,Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
-
Tarte aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, Kräuterguss in die Tarte gießen. Weitere 15 Minuten backen, bis der Guss gestockt ist.
-
Inzwischen das Öl in einer Schüssel mit der Zitronenschale verrühren. Die Tomatenhalbieren und das übrige Basilikum grobschneiden. Den Ziegenkäse in mundgerechte Stücke schneiden. Alles mit dem Zitronenöl vermengen und würzen.
-
Die fertig gebackene Tarte aus dem Ofen nehmen, dann mit den angemachten Tomaten belegen und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen