Rezept Kürbis mit Entenfüllung und Sauerkraut-Rahmensauce
Zutaten
8
Personen
g g fein gewürfelter Speck
g g Zwiebeln, fein gewürfelt
g g getrocknete Pfaumen
g g getrocknete Aprikosen
g g Butter
g g helles Toastbrot
kg kg Barbarie-Entenbrust (ersatzweise
kg kg Schweinehack)
g g geräucherte Entenbrust
Eier (Klasse L)
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Muskatkürbis, ca. 3,5 kg
1-2- El Kürbiskerne
g g Sauerkraut (aus der Dose)
ml ml Weißwein
g g Crème double
ml ml Schlagsahne
Cayennepfeffer
kleiner Lorbeerzweig zum Dekorieren
Zubereitung
-
Speck, 250 g Zwiebeln, grob zerschnittene Aprikosen und Pflaumen in 30 g Butter andünsten. Toastbrot in der Moulinette fein zerkrümeln. Von den Entenbrüsten die Haut abschneiden, das Fleisch durch die mittelfeine Scheibe vom Fleischwolf drehen. Die Räucherentenbrust 1 cm groß würfeln. Alles mit den Eiern und Bröseln mischen, salzen und pfeffern.
-
aus dem Kürbis eine dekorative Öffnung ausschneiden. Kürbiskerne herauslösen. Den Kürbis mit der Entemasse füllen. Küriskerne darauf streuen. Auf dem Backblech bei 180 Grad 2 1/2 Stunden (Umluft: 170 Grad, 2 Stunden) garen. Nach 60 Minuten die Oberfläche mit Alufolie abdecken.
-
Die restlichen Zwiebeln und das Sauerkraut in der restlichen Butter andünsten. Mit Wein, Crème double und Sahne auffüllen und 20 Minuten köcheln lassen. Durch ein feines Sieb gießen, kräftig ausdrücken. Mit Salz und Cayenne würzen.
-
Den Kürbis mit Lorbeer dekorieren und mit der heißen Sauce servieren. Dazu passen am besten Salzkartoffeln mit zerlassener Butter, Schnittlauch und frisch geschabtem Meerrettisch.