Rezept Kürbisflammkuchen
Zutaten
4
Stück
g g Hefe
g g Mehl
g g Vollmilchjoghurt
El El Olivenöl
Salz
g g Hokkaidokürbis
Fruchtfleisch von 4 Feigen
El El Limettensaft
geh.Tl geh.Tl brauner Zucker
Cayennepfeffer
El El flüssige Butter
Blättchen von 1 Bund Thymian
g g Bergkäse, grob gerieben
g g Radicchio, geputzt und zerzupft
Zubereitung
-
Hefe in 4 El warmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe, Joghurt, 2 El Öl und 1/2 Tl Salz hineingeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
-
Hokkaido vierteln, entkernen und in Scheiben hobeln. Feigenfruchtfleisch mit Limettensaft, Zucker, Cayennepfeffer, 1 Prise Salz und 4 El Öl pürieren.
-
Viermal Backpapier in Blechgröße ausschneiden. Ofen mit Blech auf 250 Grad (Umluft 230 Grad) vorheizen. Den Teig durchkneten, in 4 Portionen teilen und 5 Minuten ruhen lassen. Jede Teigportion zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie hauchdünn ausrollen.
-
Flammkuchen auf je ein Stück Backpapier legen. Mit Kürbisscheiben belegen und den Kürbis mit Butter bepinseln. Die Flammkuchen mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Bergkäse bestreuen. Flammkuchen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen.Nacheinander auf der 2. Schiene von unten ca. 6 Minuten backen. Vorbereiteten Radicchio mit Feigensauce mischen und zum Flammkuchen servieren.