Rezept Kürbis-Quitten-Suppe
Zutaten
8
Portionen
g g Hokkaidokürbis, geputzt
g g Quitten
g g Butter
g g Zwiebeln, klein gewürfelt
ml ml trockener Weißwein, alternativ heller Traubensaft
ml ml Apfelsaft
l l Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g frischer Blätterteig a. d. Kühlregal
verquirltes Eigelb (Kl. M)
g g Cheddar ohne Rinde, fein gerieben
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
g g frische Meerrettichwurzel
gutes Kürbiskernöl
1/2 Bund Schnittlauch, in feinen Röllchen
g g Kürbiskerne, geröstet
Außerdem:
Teigrad
Zubereitung
-
Kürbis mit Schale ca. 2 cm groß würfeln. Quitten vierteln, entkernen und mit Schale ca. 2 cm groß würfeln. Butter in einem weiten Topf schmelzen. Kürbis, Quitten und Zwiebeln darin kräftig andünsten. Wein und Saft zugießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Fond und Sahne zugießen, salzen und pfeffern. Ohne den Deckel etwa 15 Minuten leise köcheln lassen, bis die Quitten weich sind. Die Suppe fein pürieren, durch ein feines Sieb streichen und dabei die Rückstände gut ausdrücken.
-
Inzwischen Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Blätterteig entrollen, mit Eigelb bepinseln. Erst Cheddar, dann Paprikapulver darüberstreuen. Teig längs in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, auf unterster Schiene 8 - 10 Minuten backen.
-
Inzwischen Meerrettich dick schälen und fein raspeln. Die Suppe erhitzen, auf vorgewärmte Teller verteilen und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln. Mit Schnittlauch, Meerrettich und Kürbiskernen bestreuen. Die Kürbis-Quitten-Suppe mit den Cheddar-Stangen servieren.
Diesen Inhalt teilen