Rezept Kürbisrisotto mit Birnen und Blutwurst
Zutaten
4
Portionen
g g Muskatkürbis (geschält und entkernt)
Salz
El El Olivenöl
Zwiebel, fein gewürfelt
Knoblauchzehe, fein gehackt
g g Risottoreis
l l Geflügelbrühe
ml ml Weißwein
Birnen
g g Butter
Zweige Zweige Rosmarin
g g Blutwurst (vorzugsweise Zungenblutwurst)
g g Parmesan
geriebene Muskatnuss
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
1. Kürbisfleisch in Würfel schneiden, die Hälfte in einen Topf geben, zur Hälfte mit Wasser bedecken, mit Salz würzen und bei halb geöffnetem Deckel weich kochen. Das Kürbisfleisch mit einem Pürierstab mixen.
-
2. In einem Topf Olivenöl erhitzen und darin Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Restliche Kürbiswürfel und den Reis zugeben und ebenfalls anschmoren. Währenddessen die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Reismischung mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen.
-
3. Nach und nach die kochend heiße Brühe zum Risotto gießen, sodass der Reis eben von Flüssigkeit bedeckt ist, dabei häufig (aber nicht ständig) umrühren. Birnen schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und die Viertel in Scheiben schneiden. 1 El Butter mit den Rosmarinzweigen in einer Pfanne erhitzen, Birnen zufügen und etwa 2-3 Minuten andünsten.
-
4. So lange Flüssigkeit an den Reis gießen und den Risotto garen, bis er bissfest gekocht ist. Der Risotto soll dabei recht flüssig sein. Eventl. mehr heiße Brühe verwenden oder ersatzweise kochendes Wasser angießen. Die Pelle der Blutwurst entfernen und die Wurst in Würfel schneiden. 1 El Butter in einer Pfanne erhitzen und darin die Blutwurstwürfel bei geringer Wärme erhitzen. Die restliche Butter, den geriebenen Parmesan und das Kürbispürree unter den Risotto rühren (dies bindet die Flüssigkeit und gibt dem Risotto die cremige Konsistenz), mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Risotto in Schalen füllen, Birnen und Blutwurstwürfel darauf verteilen. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.