Gefüllte Buchteln mit Mandelsauce
Zutaten
10
Portionen
Für die Füllung
Gramm Gramm Zwetschgen
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Bitterschokolade
Für den Teig
Gramm Gramm Weizenmehl (Type 550)
Würfel Würfel Hefe
ml ml Milch (lauwarm)
Gramm Gramm Zucker
Bio-Ei (Kl. M)
Gramm Gramm weiche Butter
Salz
Tl Tl abgeriebene Bio-Zitronenschale
El El Puderzucker zum Bestäuben
Für die Sauce
Gramm Gramm Speisestärke
ml ml Milch
ganz frische Eigelbe (Kl. M)
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm braunes Mandelmus
Tl Tl Zimt
außerdem: Spring- oder runde Auflaufform à 28 cm Durchmesser
Zubereitung
-
Für die Füllung die Zwetschgen entsteinen und vierteln. Mit Zucker in einem Topf mischen und 1–2 Stunden Saft ziehen lassen. Aufkochen und unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten offen dicklich einkochen lassen, dabei aufpassen, damit das Mus nicht am Topfboden anbrennt. Die Schokolade in kleine Stückchen brechen, unterrühren und im heißen Mus schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit ca. 100 ml Milch, 1 Tl Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort 15 Minuten gehen lassen.
-
Übrige Milch, restlichen Zucker, Ei, 75 g Butter, ½ Tl Salz und Zitronenschale zum gegangenen Vorteig geben. Zunächst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt weitere ca. 60 Minuten an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe gehen lassen.
-
Die Form fetten. Den Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und diese in ca. 20 gleich große Stücke schneiden. Jedes Teigstück auf wenig Mehl zu einem Kreis à ca. 10 cm Durchmesser flach drücken, jeweils 1 Tl Zwetschgenmus (es wird nur ca. ²/³ des Muses gebraucht, den Rest im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ca. 2 Wochen aufbrauchen) mittig daraufgeben und den Teig über dem Mus zusammendrücken. Die Buchteln mit der Naht nach unten dicht an dicht in die Form setzen und weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die übrige Butter in einem kleinen Topf schmelzen und lauwarm über die Buchteln gießen. Auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten goldgelb backen, dabei zwischendurch abdecken, damit die Buchteln nicht zu sehr bräunen.
-
Für die Sauce in einer Schüssel die Stärke mit 5 El Milch und Eigelb glatt verquirlen. Restliche Milch mit Zucker in einem Topf kurz aufkochen, die Eimischung mit einem Schneebesen in die Milch einrühren und unter ständigem Rühren erneut aufkochen lassen, dann den Topf vom Herd nehmen. Mandelmus (evtl. vorher glattrühren) und Zimt gut unterrühren. Die Sauce durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken (so bildet sich keine Haut) und abkühlen lassen.
-
Die Buchteln aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und dazu die Mandelsauce reichen.
Weitere leckere Rezepte finden Sie hier: