Anzeige
Anzeige

Honigkuchen mit Mascarpone und Feigen

Honigkuchen mit Mascarpone und Feigen wird garniert
Foto: Le Creuset
Im Herbst verwöhnen uns würzige Gebäckstücke wie dieser Honigkuchen. Eine süße Creme aus Mascarpone und ein fruchtig-knuspriges Topping aus Feigen und Walnüssen runden das Backwerk ab. 
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
12
Portionen

Für den Boden

150

Gramm Gramm weiche Butter (alternativ: 130 ml Speiseöl)

200

Gramm Gramm brauner Zucker

150

Gramm Gramm Honig

2

Tl Tl abgeriebene Bio-Orangenschale

1

Tl Tl Vanillepaste

3

Tl Tl Espressopulver (optional)

3

Eier (Kl. M)

200

Gramm Gramm Mehl (Type 405)

0.5

Päckchen Päckchen Backpulver

100

Gramm Gramm grob gehackte Walnüsse

Für die karamellisierten Walnüsse

50

Gramm Gramm Zucker

50

ml ml Wasser

75

Gramm Gramm Walnüsse (halbiert oder geviertelt)

Für die Mascarpone-Creme

200

Gramm Gramm Sahne

3

El El Honig (je nach Geschmack)

0.5

Tl abgeriebene Tl abgeriebene Bio-Orangenschale

0.25

Tl Tl Vanillepaste

250

Gramm Gramm Mascarpone

6

frische Feigen (geviertelt)

Springform à 24 cm Durchmesser (z.B. von Le Creuset)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C (160 °C Umluft / Gas Stufe 2) vorheizen. Eine 24 cm große Springform (z.B. von Le Creuset) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Honig-Boden weiche Butter, braunen Zucker, Honig, Orangenabrieb, Vanillepaste sowie Espressopulver gut mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät verrühren. Nach und nach Eier dazu geben und alles schaumig aufschlagen. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver vermengen, zur Ei-Mischung geben und kurz verrühren. Anschließend die gehackten Walnüsse unterheben. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen.
  3. Um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen. Dazu einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn beim Herausziehen noch Teigreste am Holz kleben, muss der Kuchen noch im Backofen bleiben. Ist das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig.
  4. In der Zwischenzeit für die karamellisierten Walnüsse, Wasser mit Zucker aufkochen, bis der Zucker beginnt, leicht braun zu werden. Die Walnüsse dazugeben, die Hitze reduzieren und die Walnussstücke unter ständigem Rühren im Karamell wenden, bis sie vollständig damit überzogen sind. Walnüsse herausnehmen und auf einem Stück Backpapier einzeln verteilt auskühlen lassen.
  5. Für die Mascarponecreme Sahne in einer Schüssel steifschlagen und mit Honig, Orangenabrieb und Vanillepaste verrühren. Dann den Mascarpone vorsichtig unterheben. Kuchen aus dem Backofen nehmen, auskühlen lassen. Dann die Creme großzügig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
  6. Zum Abschluss den Kuchen mit Feigenspalten und karamellisierten Walnüssen dekorieren.
Tipp Der Kuchen schmeckt am Besten direkt nach dem Backen, wenn er noch lauwarm ist. Die Creme erst kurz vor dem Servieren auf dem Boden verteilen.

Hier finden Sie weitere leckere Kuchen-Rezepte: