Käsespätzle Balls
Zutaten
Bällchen
ml ml Milch
Tl Tl heller Saucenbinder
Gramm Gramm geriebener Bergkäse
Gramm Gramm geriebener Mozzarella
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
Gramm Gramm Spätzle (aus dem Kühlregal)
El El Schnittlauch, klein geschnitten
Eier
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Semmelbrösel (alternativ: Pankobrösel)
Liter Liter Pflanzenöl
Zwiebelmarmelade
Gramm Gramm rote Zwiebeln
ml ml roter Portwein
ml ml schwarzer Johannisbeersaft
Thymianzweige
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten
Salat
Gramm Gramm Feldsalat
Radieschen (in feine Scheiben geschnitten)
Salat-Dressing (nach Belieben)
Zubereitung
-
Milch aufkochen und Saucenbinder einrühren. Ist die Milch angedickt, beide Käsesorten dazugeben und bei niedriger Hitze rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Topf vom Herd nehmen und mit dem Frischkäse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Spätzle und Schnittlauch unterheben und alles in einer Auflaufform 3-4 cm hoch glatt streichen und abgedeckt über Nacht kaltstellen.
-
Für die Marmelade Zwiebeln halbieren, schälen und in feine Streifen schneiden. In etwas Öl 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Portwein, Johannisbeersaft und Thymian dazu geben und bei niedriger Hitze leicht abgedeckt 20-25 Minuten einkochen lassen. Nach Belieben mit etwas Saucenbinder abbinden und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Eier verquirlen und mit einem leicht geölten Löffel kleine Kugeln der Spätzlemasse erst in Mehl, dann in Ei und Semmelbrösel panieren. Das Öl auf 170 Grad erhitzen und die Bällchen 4-5 Minuten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen und mit Zwiebelmarmelade, Feldsalat und Radieschen servieren.
Noch mehr leckere Rezepte?