Kaffee-Pflaumen-Crumble
Zutaten
6
Portionen
Für den Crumble:
g g Zwetschgen
g g Rohrzucker
gestrichene Tl gestrichene Tl Zimt
ml ml starker Espresso (abgekühlt)
g g Pekannüsse
g g kernige Haferflocken
g g Dinkelmehl (Type 630)
Salz
abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
g g Butter (in Flöckchen)
Tl Tl Puderzucker zum Bestäuben
Für die Sahne:
g g Schlagsahne
Packung Packung Bourbon-Vanillezucker
ml ml starker Espresso (abgekühlt)
Außerdem:
weite Auflaufform
Zubereitung
-
Für den Crumble Zwetschgen halbieren, entsteinen und in die Form geben. 3 El Zucker mit 1 Tl Zimt mischen. Zimtzucker und 40 ml Espresso über die Zwetschgen geben, dann vorsichtig mischen.
-
Pekannüsse grob hacken. Mit Haferflocken, Mehl, restlichem Zucker und Zimt, 1 Prise Salz und Zitronenschale mischen. Butterflöckchen und restlichen Espresso zugeben und zu Streuseln verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Streusel auf den Zwetschgen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen.
-
Die Sahne fast steif schlagen, dann Vanillezucker einrieseln lassen und den Espresso unter die Sahne rühren.
-
Crumble mit Puderzucker bestäuben und mit der Espresso-Sahne servieren.
Tipp
Variante für Kinder: Den Espresso in den Streuseln durch Milch ersetzen und die Sahne nur mit Vanillezucker süßen.
Noch mehr leckere Rezepte mit oder zum Kaffee: