Knusperhasen aus Blätterteig
Zutaten
12
Stück
g g Haselnüsse
El El Zuckerrübensirup (z. B. von Grafschafter)
El El Kakao
El El Haferdrink
Packung Packung Blätterteig (Kühlregal)
Eigelb
Zubereitung
-
Haselnüsse, bis auf 12 Stück, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 5–7 Minuten rösten. Nüsse auf ein Geschirrtuch geben und mit Hilfe des Tuches die Schale abreiben. Die Nüsse abkühlen lassen.
-
Nüsse, Kakao und Grafschafter Goldsaft im Hochleistungsstandmixer cremig pürieren. In eine Rührschüssel umfüllen und 2 EL Haferdrink unterrühren. Blätterteig entrollen und quer halbieren. Teigplatten jeweils mit Hälfte Schokocreme bestreichen. Eine Hälfte mit der Cremeseite auf die andere Cremeseite legen, leicht andrücken.
-
Teigplatte (ca. 20 x 24 cm) quer in 12 Streifen (à ca. 2 x 20 cm) schneiden. Streifen jeweils in sich verdrehen. Die gedrehten Streifen so verschlingen, dass ein sitzender Hase von hinten erkennbar wird. Die Enden sind die Hasenohren. Hasen nebeneinander auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
-
Eigelb und 2 EL Haferdrink verquirlen. Hasen damit bestreichen. Auf jeden Hasen 1 Haselnuss als „Schwänzchen“ setzen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E- Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Um Zeit zu sparen, können Sie auch gekauftes Haselnussmus verwenden – das gibt es mittlerweile in gut sortierten Supermärkten, Drogeriemärkten und Bioläden.
Tipp: Passenden Zuckerrübensirup gibt es z.B. bei Grafschafter.
Lust auf mehr? Hier finden Sie weiteres Ostergebäck: