Lebkuchen-Glühwein-Würfel
Zutaten
77
Stückchen
g g flüssiger Honig
g g Rübensirup
g g Rohrzucker
große Prise große Prise Salz
ml ml Wasser
g g Butter (in Würfeln)
Packung Packung Lebkuchengewürz
Tl Tl gemahlener Zimt
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
fein abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
gehäufter TL gehäufter TL Natron
g g Dinkelmehl (Type 630)
Für die Füllung
g g getrocknete Cranberries
g g Mandelkerne
g g Walnusskerne
ml ml Glühwein (alternativ: roter Traubensaft)
Für die Verzierung
El El getrocknete Cranberries
g g Puderzucker
El El Glühwein (alternativ: roter Traubensaft)
außerdem
Gefrierbeutel (mit Sterntülle)
Zubereitung
-
Für die Lebkuchenteigbasis: Den flüssigen Honig, Rübensirup, Rohrzucker, die große Prise Salz und das Wasser in einem großen Topf unter Rühren langsam erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Topf vom Herd nehmen und die Butter in Würfeln unter Rühren darin schmelzen lassen. Das Lebkuchengewürz, den gemahlenen Zimt, abgeriebene Schale von je 1 Bio-Orange und -zitrone sowie das Natron unterrühren. Masse abkühlen lassen. Dinkelmehl (Type 630) in eine Rührschüssel geben und die abgekühlte Lebkuchenmasse zufügen. Mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel geformt und in Folie gewickelt über Nacht kalt stellen.
-
Für die Füllung die Cranberries im Blitzhacker hacken. Mandeln und Nüsse ebenfalls separat hacken. Den Glühwein in einem kleinen Topf erhitzen. Cranberries dazugeben und 20 Minuten darin bei kleiner Hitze ziehen lassen. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Mandeln und Walnüsse unterrühren.
-
Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Teig auf gut bemehlter Fläche zu einem Rechteck von ca. 42 x 33 cm ausrollen. Teig auf ca. 21 x 33 cm halbieren und eine Hälfte auf 1 Bogen Backpapier setzen. Die Füllung esslöffelweise darauf verteilen und glatt streichen. Mit der zweiten Teigplatte abdecken. Den Lebkuchen mit dem Backpapier auf ein Blech ziehen und den Backrahmen um die Teigplatte setzen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 25–28 Minuten backen. Noch warm mit einem scharfen Messer mit Wellenschliff in 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Abkühlen lassen.
-
Für die Verzierung die Cranberrys sehr fein hacken. Puderzucker mit Glühwein zu einem glatten Guss verrühren und in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Eine kleine Spitze abschneiden und die Würfel zuerst mit Guss verzieren, dann direkt die Beeren darüberstreuen. Trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Lebkuchenwürfel mindestens 2 Wochen.
Mehr Plätzchenrezepte: