Matjesstipp mit Kartoffelpuffer
Zutaten
4
Portionen
Stück Stück frischer Meerrettich (à 5–7 cm Länge)
g g Schmand
g g Naturjoghurt
Zwiebeln
Salatgurke (ca. 100 g) (à 10 cm Länge )
säuerlichen Apfel (z. B. Elstar)
g g blaue kernlose Weintrauben
Stiele Stiele Dill
El El Zitronensaft
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Prise Prise Zucker
Matjes-Doppelfilets
ml ml neutrales Pflanzenöl
kg kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
Zubereitung
-
Meerrettich schälen und fein reiben. Mit Schmand und Naturjoghurt verrühren. Zwiebeln pellen und in dünne Ringe schneiden. Salatgurke in dünne Scheiben hobeln. Apfel vierteln, entkernen und quer in feine Scheiben schneiden. Weintrauben halbieren. Dill fein hacken. Alles unter den Meerrettich-Joghurt mischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
-
Matjes-Doppelfilets kalt abspülen, trocken tupfen und evtl. noch vorhandene Gräten entfernen. Matjes quer in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Unter die Sauce mischen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
-
Inzwischen für die Puffer Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Kartoffelmasse kräftig ausdrücken und in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen. Ofen auf 100 Grad (Umluft 80 Grad) vorheizen.
-
In einer weiten Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Die Kartoffelmasse esslöffelweise hineingeben und etwas flach drücken. Die Puffer portionsweise bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Puffer herausnehmen, auf mehreren Lagen Küchenpapier entfetten und im Ofen warm halten, bis alle Puffer gebacken sind.
-
Die Kartoffelpuffer mit dem Matjesstipp auf Tellern anrichten. Nach Belieben noch etwas Meerrettich über den Matjesstipp reiben.
Tipp
Warenkunde
Tipp: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich noch etwas Meerrettich über den Matjesstipp reiben.