Was ist Mürbeteig?
Ein Mürbeteig besteht meistens aus Mehl, Butter und Zucker und eignet sich perfekt zum Backen von Quiche-, Tarte- und Tortenböden sowie für Plätzchen. Die rohe Teigmasse ist relativ fest und trocken, dadurch ist sie im gebackenen Zustand besonders knusprig. Wichtig: Achten Sie unbedingt darauf, die Butter und die Eier für den Mürbeteig direkt aus dem Kühlschrank zu holen. Je kälter die Zutaten sind, desto besser.
Mürbeteig-Plätzchen – das Grundrezept
Die Zutaten
- 300 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 200 g kalte Butter
- 1 Ei Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Puderzucker vermengen und die Butter in kleine Würfel schneiden. Butter zum Mehl hinzugeben und möglichst schnell gut durchkneten.
- Das Ei in den Teig geben und nochmals gut durchkneten.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen vorheizen (190 Grad Ober-/Unterhitze). Inzwischen den Teig ausrollen, mit Ausstechern Plätzchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse etwa 12 Minuten backen.