No-bake-Erdbeer-Käsekuchen
Zutaten
16
Stücke
g g Erdbeeren
Für den Boden:
g g Mandelstifte
g g weiße Kuvertüre
g g Butter
g g Cornflakes
Für die Creme:
Blatt Blatt weiße Gelatine
Vanilleschote
g g griechischer Joghurt (10% Fett)
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
g g Schlagsahne
außerdem: Springform à 26 cm Durchmesser
Zubereitung
-
Für den Cornflakes-Boden die Form am Boden mit Backpapier auslegen. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann beiseitestellen. Die Kuvertüre klein hacken und zusammen mit der Butter bei kleiner Hitze schmelzen lassen, dabei mehrmals umrühren. Lauwarm abkühlen lassen. Cornflakes und Mandelstifte in einer Schüssel mischen und gründlich mit der Schoko-Butter-Mischung verrühren. Zwei Drittel der Knuspermasse mit einem Esslöffel auf dem Springformboden verteilen und gut festdrücken, die übrige Knuspermasse in kleinen Häufchen auf einen Bogen Backpapier setzen und beides 30 Minuten kalt stellen.
-
Inzwischen für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Joghurt, Vanillemark und Puderzucker verrühren. Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen, die Gelatine ausdrücken und im warmen (nicht heißen!) Zitronensaft unter Rühren auflösen. 3 El Joghurtcreme unterrühren, dann diese Mischung unter die übrige Joghurtcreme rühren. Die Sahne steif schlagen und behutsam unterheben. Die Creme auf dem Cornflakes-Boden verteilen und glatt streichen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Die Erdbeeren putzen, ein paar schöne Beeren ganz lassen, die übrigen Erdbeeren quer in Scheiben schneiden.
-
Kurz vor dem Servieren den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und üppig mit Erdbeerscheiben, ganzen Erdbeeren und den übrigen Schoko-Cornflakes belegen.
Tipp: Mehr leckere Rezepte für Desserts mit Erdbeeren finden Sie hier: