Nougatstangerl
Zutaten
45
Stück
g g Walnusskerne
Eiweiß (Kl. M)
Prise Prise Salz
g g Puderzucker
g g Zartbitterschokolade (80-85% Kakao)
Tl Tl abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
g g Nussnougat (klein gewürfelt)
Außerdem
Spritzbeutel (mit mittlerer Lochtülle)
Zubereitung
-
Als Basis den Makronenteig vorbereiten: Die Walnusskerne im Blitzhacker fein mahlen. Eiweiß und Salz in einer sehr sauberen, fettfreien Rührschüssel mit den Quirlen des Mixers sehr steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker unterrühren. Walnüsse kurz unter die Eiweißmasse heben.
-
Ofen auf 120 Grad (Umluft 100 Grad) vorheizen. Die Schokolade kurz unter die Makronenmasse heben und in den Spritzbeutel füllen. Auf 2 mit Backpapier belegte Bleche pro Stange je 4 kleine Tupfen eng aneinander zu einer Geraden spritzen. Nacheinander auf der mittleren Schiene ca. 20–22 Minuten backen. Herausholen und abkühlen lassen.
-
Den Nougat über einem Wasserbad schmelzen. 2 El in die Spritztüte oder einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Mit dem restlichen Nougat je 2 Makronenstangen zusammensetzen. Eine sehr kleine Spitze der Spritztüte oder des Beutels abschneiden und die gefüllten Stangen mit feinen Nougatstreifen verzieren. Gut trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Plätzchen ca. 10–14 Tage.
Unsere Spritztüte können Sie ganz leicht selber machen: DIY-Spritztüte
Unsere Spritztüte können Sie ganz leicht selber machen: DIY-Spritztüte
Mehr Plätzchenrezepte: