Statt schnödem heißem Wasser bildet weihnachtlich gewürzter Kaffee die Basis für den Grog. Dessen Stärke dosiert übrigens jeder Gast mit (s)einem Schuss Rum selbst.
Als Frühstück, kleiner Snack oder für die Brotbox unterwegs – dieses Sandwich ist schnell gemacht und sorgt durch die Kombination aus süßem Dattelsirup, frischen Birnen und deftigem Ziegenfrischkäse für eine köstliche, süß-salzige Schnitte.
Diese mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus Baisermasse ist ein optischer Hingucker auf jedem Kuchenbuffet und schmeckt wunderbar sommerlich-leicht.
Da blüht uns was: Erd- und Himbeeren marinieren zuerst in Rosenblütensirup und kommen danach mit Rosenblütenblättern in die Schüssel. Die Blütenblätter sorgen übrigens auch in den Ricotta-Pfannküchlein für Aroma.
Nicht einfach nur Hefebrötchen, sondern kleine Überraschungspakete: Im Inneren versteckt sich eine verführerische Füllung aus Marzipan, Pistazien, Macadamianüssen, Rosinen und Schokolade.
Diese kleinen Blätterteigschnecken mit selbst gemachtem Basilikum-Pesto und Käse passen zu wirklich jedem Anlass und sind ein gelungener Partysnack. Dazu gibt's Gin Fizz.
Mit nur wenigen Zutaten und selbst gemachter Linsen-Tomaten-Sauce mit Chili wird aus den Maistortillas ein veganer Hit. Am besten mit Avocado servieren.
Absolutes Soul Food aus dem Ofen: In Zimtzucker und Espresso marinierte Zwetschgen treffen auf knackige Streusel mit Haferflocken, Pekannüssen – und noch mehr Espresso.
Es ist die Kaffeespezialität aus Südkorea: Instantkaffee wird mit Zucker und Wasser cremig aufgeschlagen. Statt mit Milch servieren wir die Mischung aber mit heißem Haferdrink.