Im Herbst verwöhnen uns würzige Gebäckstücke wie dieser Honigkuchen. Eine süße Creme aus Mascarpone und ein fruchtig-knuspriges Topping aus Feigen und Walnüssen runden das Backwerk ab.
Herrlich fluffig sind diese, mit schokoladigem Zwetschgenmus gefüllten, Buchteln. Statt der üblichen Vanillesauce servieren wir dazu jedoch eine Variante aus Mandeln.
Eine unkomplizierte und schnelle Nummer für den Brunch: Die Toastscheiben in Muffinmulden drücken, mit einem Eier-Ricotta-Guss, Tomaten und Blauschimmelkäse füllen, ab in den Ofen, fertig.
Einfacher Trick, um Nudeln aus dem Supermarkt easy in ein optisches Highlight zu verwandeln: Statt Wasser einfach Rote-Bete-Saft zum Kochen verwenden. Supereinfach, superhübsch – und natürlich richtig lecker.
Zwischen Burgerbrötchen bettet sich ein herzhafter Patty aus Bohnen, Kichererbsenmehl und kräftigen Gewürzen. Dazu passen frische Tomaten, Radicchio, Chicorée und selbstgemachte Mayo.
Aus Haferflocken, Linsen, Karotten und Leinsamen werden knusprige Pflanzen-Buletten. Dazu servieren wir ein selbstgemachtes Sellerie-Miso-Püree und Liebstöckel-Gremolata.
Nicht einfach nur Hefebrötchen, sondern kleine Überraschungspakete: Im Inneren versteckt sich eine verführerische Füllung aus Marzipan, Pistazien, Macadamianüssen, Rosinen und Schokolade.
Auf einem Teig aus Nüssen und Spekulatius nimmt eine Creme aus Mascarpone und Magerquark Platz. Für eine festliche Erscheinung wird der Weihnachtskuchen mit Pekannüssen und Orangeat verziert.
Allerlei Trockenfrüchte, Nüsse und Lebkuchengewürz versprühen eine weihnachtliche Vielfalt an Aromen. Pate für das bezaubernde Gebäck war britischer Fruitcake.
Die Plätzchen werden liebevoll mit Pinienkernen und goldenen Liebesperlen verziert, etwas fummelig, aber die Arbeit lohnt sich. Rohrzucker sorgt für den Kristall-Look.
Zwischen zwei Lagen Lebkuchen lockt eine saftige Füllung aus Cranberries, Walnüssen, Mandeln und Glühwein. Der winterliche Punsch gibt auch dem Zuckerguss seine Farbe.
Auf krossem Mürbeteig nehmen eine Mischung aus frischem Ricotta, Gemüse und Grana Padano Platz. Oliven geben der Quiche eine besondere italienisch-mediterrane Note.
Absolutes Soul Food aus dem Ofen: In Zimtzucker und Espresso marinierte Zwetschgen treffen auf knackige Streusel mit Haferflocken, Pekannüssen – und noch mehr Espresso.