Tradition trifft auf Trendküche: Das klassische Sahnesüppchen wird von gebratenen Spargelspitzen geadelt. Dazu: ein spannender Mix aus Macadamianüssen, Haselnussöl und Zitronenabrieb.
Wer Mandelhörnchen vom Bäcker liebt, ist sofort dabei: massig Marzipan in fluffiger Makronenmasse, on top bei uns kernige Haselnuss-, keine Mandelblättchen. Wo bleibt der Nachschub?
Der schnelle Klassiker schmückt sich mit getrockneten Sauerkirschen und etwas Zitronenschale – ein kleines Geschmacks-Lifting für die gute, altbewährte Makrone.
Lebkuchen, Mandeln und Kirschen erinnern an Florentiner und reichlich Haselnüsse im Teig an Nussecken – das Ganze gepaart mit der Konsistenz von Zimtsternen. Dazu noch Butterkekse und Marzipan im Teig: umwerfend leckerer Mix!
So mürbe, dass sie auf der Zunge zergehen, aber Vorsicht, die edle Nuss, die gemahlen auch im Teig steckt, muss dann doch noch gekaut werden. Tonkabohnen geben ein feines Aroma von Kokos und Vanille.
Das berühmte englische Gebäck hat schon viele Fans, unsere mit sahnigem Salzkaramell gefüllte Variante wickelt auch die letzten Zweifler um den kleinen Finger.