Gesunde Blumenkohlscheiben und milde Süßkartoffel werden mit einer Gewürzmischung bestrichen und im Ofen knusprig braun gebacken. Selbst gemachter Avocado-Dip mit scharfer Note ersetzt fettige Saucen.
Aus dem Wok: Das Kartoffelcurry bekommt durch Chili, Ingwer, Zitronengras und Koriander eine typisch asiatische Note. Dazu gibt's Chapati-Fladen. Unvergesslich!
Der liebliche Geschmack der Süßkartoffeln steht dem nussigen Aroma des Rosenkohls und einer leicht rauchigen Note der Berglinsen gegenüber. Topping: fruchtige Cranberries und Mandelstifte.
Steckrüben und Kartoffeln formen einen knusprigen Rösti, der mit Petersilie und Gewürzen verfeinert wird. Dazu gibt es Feldsalat mit Belugalinsen, Kürbiskernen und Vinaigrette.
Der Kartoffelklassiker kommt knusprig aus der Friteuse und passt zu fast jedem deftigen Essen. Besondere Note: Der Kartoffelstampf wird hier mit Pastinaken angereichtert.
Mariniertes Hähnchen wird auf Korianderpesto und gebackenen Süßkartoffeln gebettet, die Kichererbsen auf knusprigen Fladen. Tahini-Joghurt vereint die Komponenten.
Falls wider Erwarten noch etwas vom Krustenbraten übrig ist, finden die Reste hier aufs Leckerste eine neue Verwendung: in einem schnellen rustikalen Pfannengericht.
Geht superschnell, gelingt garantiert, lässt sich prima für mehrere Personen zubereiten und schmeckt auch den Kleinsten. Bei diesem Gericht stimmt einfach alles.
Sich noch stundenlang um die Beilagen kümmern? Nix da, alles schnell in den Ofen geschoben, dann gart das Gemüse zusammen mit dem Federvieh. In der Zwischenzeit ist schon das Portweinsößchen mit Mohn gezaubert, die Küche sauber, der Tisch gedeckt...
Herzhafte Kartoffelklöße sind gängig, hier werden die in Zimtbröseln gewälzten Teigkugeln allerdings süß interpretiert: mit Zwetschgen in der goldenen Mitte und ganz viel selbst gemachter Vanillesauce.