Nicht einfach nur Hefebrötchen, sondern kleine Überraschungspakete: Im Inneren versteckt sich eine verführerische Füllung aus Marzipan, Pistazien, Macadamianüssen, Rosinen und Schokolade.
Oma macht das beste Spritzgebäck? Das war einmal! Die Vanille-Kringel kriegen durch Salzkaramell-Füllung und Erdnuss-Karamell-Crunch einen modernen Anstrich – unschlagbar!
Zwischen zwei Lagen Lebkuchen lockt eine saftige Füllung aus Cranberries, Walnüssen, Mandeln und Glühwein. Der winterliche Punsch gibt auch dem Zuckerguss seine Farbe.
Absolutes Soul Food aus dem Ofen: In Zimtzucker und Espresso marinierte Zwetschgen treffen auf knackige Streusel mit Haferflocken, Pekannüssen – und noch mehr Espresso.
Es ist die Kaffeespezialität aus Südkorea: Instantkaffee wird mit Zucker und Wasser cremig aufgeschlagen. Statt mit Milch servieren wir die Mischung aber mit heißem Haferdrink.
Doppelter Wachmacher: Nicht nur der saftige Rührteig wird mit Kaffee aromatisiert, sondern auch die sahnige Karamellsauce - ein Kuchengenuss für Herbst und Winter. Dazu servieren: nicht ganz steif geschlagene Sahne.
Wer Mandelhörnchen vom Bäcker liebt, ist sofort dabei: massig Marzipan in fluffiger Makronenmasse, on top bei uns kernige Haselnuss-, keine Mandelblättchen. Wo bleibt der Nachschub?
Lebkuchen, Mandeln und Kirschen erinnern an Florentiner und reichlich Haselnüsse im Teig an Nussecken – das Ganze gepaart mit der Konsistenz von Zimtsternen. Dazu noch Butterkekse und Marzipan im Teig: umwerfend leckerer Mix!
So mürbe, dass sie auf der Zunge zergehen, aber Vorsicht, die edle Nuss, die gemahlen auch im Teig steckt, muss dann doch noch gekaut werden. Tonkabohnen geben ein feines Aroma von Kokos und Vanille.
Das berühmte englische Gebäck hat schon viele Fans, unsere mit sahnigem Salzkaramell gefüllte Variante wickelt auch die letzten Zweifler um den kleinen Finger.