Eine Gewürzmischung aus Vanille, Zimt, Sternanis, Nelken und Kardamom verzaubern den Kürbis zu einem himmlischen Gericht. Haferjoghurt und Sanddorn setzen eine frische Gegenkomponente.
Der liebliche Geschmack der Süßkartoffeln steht dem nussigen Aroma des Rosenkohls und einer leicht rauchigen Note der Berglinsen gegenüber. Topping: fruchtige Cranberries und Mandelstifte.
Auf einem Teig aus Nüssen und Spekulatius nimmt eine Creme aus Mascarpone und Magerquark Platz. Für eine festliche Erscheinung wird der Weihnachtskuchen mit Pekannüssen und Orangeat verziert.
Allerlei Trockenfrüchte, Nüsse und Lebkuchengewürz versprühen eine weihnachtliche Vielfalt an Aromen. Pate für das bezaubernde Gebäck war britischer Fruitcake.
Oma macht das beste Spritzgebäck? Das war einmal! Die Vanille-Kringel kriegen durch Salzkaramell-Füllung und Erdnuss-Karamell-Crunch einen modernen Anstrich – unschlagbar!
Die Plätzchen werden liebevoll mit Pinienkernen und goldenen Liebesperlen verziert, etwas fummelig, aber die Arbeit lohnt sich. Rohrzucker sorgt für den Kristall-Look.
Zwischen zwei Lagen Lebkuchen lockt eine saftige Füllung aus Cranberries, Walnüssen, Mandeln und Glühwein. Der winterliche Punsch gibt auch dem Zuckerguss seine Farbe.
Hier bleibt der Ofen kalt: Alles, was es für diesen Traum braucht, ist ein Berg frischer Erdbeeren, lockere Joghurtcreme und ein Knusperboden aus gerösteten Mandeln, Cornflakes und weißer Kuvertüre.