Unser schneller Teller hält, was er verspricht und ist wirklich ruckzuck fertig – inklusive aller Handgriffe. Wie dieser asiatisch angehauchte Wrap mit Garnelen und Kimchi.
Eine unkomplizierte und schnelle Nummer für den Brunch: Die Toastscheiben in Muffinmulden drücken, mit einem Eier-Ricotta-Guss, Tomaten und Blauschimmelkäse füllen, ab in den Ofen, fertig.
Ein frisches und leckeres Rezept: Kartoffelsalat mit Radieschen und Bündnerfleisch. Dazu gibt es einen Rucola-Salat mit einem Dressing aus angerösteten Kürbiskernen.
Manche rekordverdächtig kurze Zubereitungszeit kommt nur dadurch zustande, dass die Zutaten schon geschnitten, gerieben und gehackt sind. Wie ärgerlich! Dieses schnelle Gericht hält, was es verspricht und ist wirklich ruckzuck fertig – inklusive aller Handgriffe!
Im Kichererbsen-Dip entfalten Schnittlauch, Knoblauch und Petersilie ihre Aromen. Unser Tipp: den Hummus mit knusprigen Baguettescheiben oder Gemüsesticks servieren.
Mit nur wenigen Zutaten und selbst gemachter Linsen-Tomaten-Sauce mit Chili wird aus den Maistortillas ein veganer Hit. Am besten mit Avocado servieren.
Es ist die Kaffeespezialität aus Südkorea: Instantkaffee wird mit Zucker und Wasser cremig aufgeschlagen. Statt mit Milch servieren wir die Mischung aber mit heißem Haferdrink.
Vollreife Tomaten mit Basilikum, das ist im Sommer ein Traumpaar. In diesem Salat werden sie delikat ergänzt durch schwarze Bohnen, zarte Löwenzahnblätter und Feta.
Wenn es mal etwas raffinierter sein darf: Diese Semmelknödel aus Laugenbrezeln passen perfekt zu Braten, gedämpftem Gemüse oder einem fruchtig-herben Wintersalat.