Salzkaramell-Kringel
Zutaten
25
Stück
g g weiche Butter
g g Puderzucker
Prise Prise Salz
Tl Tl gemahlene Vanille
abgeriebene Schale von 1 Zitrone (bio)
Eigelb (Kl. M)
Ei (Kl. M)
g g Mehl
g g Speisestärke
El El Schlagsahne
Für das Salzkaramell
g g Zucker
g g Butter (in Würfeln)
ml ml Schlagsahne
Fleur de Sel
Für den Crunch
g g geröstete, gesalzene Erdnüsse
g g Zucker
außerdem
Spritzbeutel (mit mittlerer Sterntülle)
sterilisierte Twist-off-Gläser à 250 ml Inhalt
Zubereitung
-
Weiche Butter, Puderzucker, eine Prise Salz, gemahlene Vanille und abgeriebene Schale von der Biozitrone in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Mixers weiß-cremig rühren. Die Eigelbe und das Ei nacheinander gründlich unterrühren. Das Mehl und die Speisestärke mischen, mit 3–4 El Schlagsahne abwechselnd unter die Masse rühren.
-
Am Vortag für das Salzkaramell Zucker gleichmäßig auf den Boden eines weiten Topfes streuen. Langsam erhitzen und den Zucker ohne Rühren langsam gold-braun karamellisieren lassen, dabei den Topf nur ganz langsam schwenken. Vom Herd ziehen und die Butter unterrühren. Sahne und eine kräftige Prise Fleur de Sel ebenfalls unterrühren. Den Topf wieder auf die Herdplatte setzen und die Masse unter Rühren erhitzen, bis der Zucker wieder gelöst ist und eine homogene Masse entstanden ist. Salzkaramell in das Glas füllen, fest verschließen und abkühlen lassen, dann kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Für die Kringel den Teig in den Spritzbeutel füllen. Auf 2 mit Backpapier belegte Bleche mit etwas Abstand Kringel à 3,5 cm ø spritzen. Nacheinander auf der 2. Schiene von unten ca. 12 Minuten goldgelb backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Salzkaramell in einen kleinen Gefrierbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Die Hälfte der Kringel umdrehen, sodass die Unterseite nach oben zeigt. Das Salzkaramell darauf verteilen. Übrige Kringel mit der Unterseite daraufsetzen und leicht andrücken. Die Kringel nebeneinander auf Backpapier setzen.
-
Für den Crunch die Erdnüsse nicht zu grob hacken. Zucker gleichmäßig auf den Boden eines Topfes streuen und ohne Rühren langsam goldbraun karamellisieren lassen, dabei den Topf nur leicht schwenken. Vom Herd ziehen, 1 knappe Minute abkühlen lassen, dann mit einem Löffel das Karamell streifenartig über den Kringeln verteilen und sofort mit den Erdnüssen bestreuen (Vorsicht, die Zuckermasse ist sehr heiß!).
Tipp
Der Crunch wird nach ein paar Tagen weich, daher sollten die Kringel möglichst frisch verzehrt werden. Luftdicht gelagert halten sie ca. 1–2 Wochen.
Mehr Plätzchenrezepte: