Schnelle Rezepte

Gewusst wie ist hier das Motto, denn mit den richtigen Zutaten sind schnelle Rezepte genauso raffiniert und köstlich wie aufwendigere Gerichte. Damit die schnelle Küche auch wirklich schnell ist, spielt eine gewisse Vorratshaltung, Resteverwertung und Organisation eine wichtige Rolle. So bleiben Sie auch an hektischen Tagen ganz cool.
Schnelle Rezepte mit Gemüse zum Mittagessen
Für ausreichend Vitamine kommen auch schnelle Rezepte nicht ohne Gemüse aus. Hartes Gemüse wie Möhren, Kartoffeln und Blumenkohl haben längere Garzeiten als Porree, Paprika oder Pilze und sollten daher zuerst aufgesetzt werden. Wenn Sie härteres Gemüse klein schneiden, verkürzt das die Garzeit um ein Vielfaches.
Für schnelle Rezepte ist das Kochen im Wok besonders empfehlenswert – die Asiaten machen es uns vor, denn im Wok ist u.a. zerkleinertes Gemüse ruckzuck gar. Wenn es ganz schnell gehen muss, können Sie auch mal auf Tiefkühlgemüse ausweichen. Das spart die Zeit fürs Schälen und Putzen. Achten Sie aber darauf, dass das TK-Gemüse keine Konservierungsstoffe und fertige Saucen enthält.
Schnelle Rezepte mit Fleisch zum Mittagessen
Bei Fleisch sollten Sie für schnelle Rezepte nur Stücke verwenden, die sich zum Kurzbraten eignen. Das sind beispielsweise Filets vom Schwein, Rind oder von der Pute. In den Kühlregalen wird auch sogenanntes Minutenfleisch angeboten, dass in der Pfanne besonders schnell gar ist. Für die schnelle Küche sind auch Hackfleisch, z.B. für Spaghetti Bolognese, sowie Geschnetzeltes gut geeignet. Kalter Aufschnitt schmeckt lecker, wenn Sie ihn klein geschnitten unter Saucen heben. Und was wären schnelle Rezepte ohne Würstchen – schneller geht´s kaum. Wem Qualität wichtig ist, achtet beim Kauf von Fleisch auf das Bio-Siegel.

Schnelle Rezepte mit Fisch zum Mittagessen
Ideal für schnelle Rezepte: Fischfilet. Es ist sehr schnell gar, und wenn Sie auf Panaden verzichten, sparen Sie zusätzlich Zeit und Kalorien. Bei der Art der Zubereitung haben Sie verschiedene Möglichkeiten: in der Pfanne braten oder im Topf dünsten. Fischfilet kann sogar in Saucen gar ziehen. Auf Qualität sollten Sie auch hier achten – kaufen Sie frischen Fisch am besten bei einem Händler Ihres Vertrauens und achten Sie auf das “Marine Stewardschip Council”-Siegel (MSC), dass möglichst nachhaltigen Fischfang garantiert.
Schnelle Rezepte mit Eier zum Mittagessen
Schnelle Rezepte lassen sich mit Eiern oder Eierspeisen besonders gut umsetzten. Rühreier in der Pfanne gebraten mit Zwiebeln und Speck sind ganz flott zubereitet. Verfeinert mit Gewürzgurken und Senfgemüse sowie geräuchertem Lachs oder kaltem Geflügelaufschnitt sind Rühreier ein leckeres, schnelles Gericht.
Pfannkuchen sind ebenfalls ein Klassiker in der Kategorie “Schnelle Rezepte”. Der Teig aus Mehl, Milch, Eiern und einer Prise Salz ist fix angerührt. Wenn Sie währenddessen die Pfanne anmachen, ist diese zum Pfannkuchenbacken startklar. Die fertigen Pfannkuchen anschließend nur noch mit Zucker und Zimt bestreuen – fertig!
Schnelle Rezepte für Saucen
Für viele sind Saucen das i-Tüpfelchen beim Essen – und auch schnelle Rezepte müssen nicht ohne sie auskommen. Kurzgebratenes Fleisch können Sie mit etwas Brühe und/oder Wein ablöschen, bei erhöhter Temperatur die Flüssigkeit etwas reduzieren und mit Sahne oder Crème fraîche sowie frischen Kräutern verfeinern – das geht schnell und schmeckt. Kalte Butter oder etwas Soßenbinder machen Saucen sämiger. Gemüse bekommt eine asiatische Note, wenn Sie es in Sojasauce, frischem Knoblauch, Ingwer und Koriander gar ziehen lassen.

Schnelle Rezepte: Tipps für mehr Tempo
Auch wichtig für schnelle Rezepte: Sorgen Sie für Ordnung und Platz in der Küche. Halten Sie oft benötigte Gegenstände griffbereit; was Sie selten benötigen, hat ganz hinten im Schrank Platz. Stellen Sie gebrauchtes Geschirr gleich in die Spülmaschine, dann ist Ihre Küche immer aufgeräumt und alle Utensilien sofort einsatzbereit. Mit ein bisschen Organisation lässt sich die schnelle Küche wirklich spielend leicht umsetzen.