Warme Linsen-Rosenkohl-Bowl
Zutaten
4
Portionen
g g Süßkartoffeln
El El Balsamico-Essig (hell)
Salz
ml ml Gemüsebrühe
Saft von 1 Zitrone
g g Mandelstifte
g g Rosenkohl
El El Olivenöl
Pfeffer
Stiele Minze
g g Feta (vegan)
El El Zuckerrübensirup (z. B. von Grafschafter)
Tl Tl Chiliflocken
g g Berglinsen
Stiele glatte Petersilie
g g getrocknete Cranberries
Zubereitung
-
Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Für die Marinade 1 EL Zuckerrübensirup, Essig und Öl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
-
Süßkartoffelwürfel und Rosenkohl getrennt jeweils mit der Hälfte der Marinade vermengen. Rosenkohl auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen (180°C/Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen. Süßkartoffelwürfel mit auf dem Backblech verteilen, alles mischen und bei gleicher Temperatur weitere ca. 25 Minuten zu Ende backen.
-
Inzwischen Berglinsen in kochender Brühe nach Packungsanweisung garen. Kräuter waschen, Blättchen abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Linsen abgießen und mit gehackten Kräutern, Zitronensaft und 2 EL Zuckerrübensirup vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Veganen Feta grob zerbröckeln. Süßkartoffel-Rosenkohl-Mix aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann mit Linsen, Cranberrys und Mandelstiften vermengen, in Bowls anrichten. Mit restlichen Kräutern und Feta bestreut servieren.
Tipp
Wie alle Hülsenfrüchte enthalten Linsen hohe Mengen an B-Vitaminen, die unser Nervensystem stärken. In Kombination mit Rosenkohl wird die Mahlzeit zur heißen Vitaminbombe.
Noch mehr vegetarische und vegane Rezepte: