Rubriken
  • Wohnen
    • RÄUME EINRICHTEN
    • Arbeitszimmer einrichten
    • Badezimmer einrichten
    • Esszimmer-Ideen
    • Flur-Ideen
    • Kinderzimmer einrichten
    • Küchen-Ideen
    • Schlafzimmer - Ideen & Deko
    • Wohnzimmer: Ideen zum Einrichten
    • MÖBEL
    • Begehbare Kleiderschränke
    • Polstermöbel
    • Schöne Betten
    • Sessel
    • Schöne Sofas
    • Tische
    • WOHNIDEEN
      • Einrichten
      • Feng Shui
      • Gardinen-Ideen
      • Schöne Lampen
      • Wohnblogs
      • Wohntrends
    • WOHNSTILE
    • Hygge
    • Landhausstil
    • Maritim wohnen
    • Shabby Chic
    • Skandinavisch wohnen
    • MIT FARBEN EINRICHTEN
    • Wandfarben
    • Farbenlehre
    • Wohnen mit Farben
    • Pastellfarben
    • Trendfarben
    • Perfekter Licht-, Sicht- und Sonnenschutz
  • Rezepte
    • VORSPEISEN
    • Vorsuppen
    • Die besten Vorspeisen
    • Grüner Salat
    • Kleine Häppchen
    • Antipasti selber machen
    • HAUPTGERICHTE
    • Pasta
    • Fleischgerichte
    • Vegetarische Hauptgerichte
    • Fischgerichte
    • Süße Hauptgerichte
    • DESSERTS
    • Schoko-Dessert
    • Mousse au Chocolat
    • Dessert im Glas
    • Joghurt & Quark Desserts
    • Eis selber machen ohne Eismaschine
    • ERNÄHRUNGSFORMEN
    • Low Carb Rezepte
    • Kalorienarme Gerichte
    • Vegetarisches Menü
    • Vegane Rezepte
    • Glutenfreie Rezepte
    • OMAS KÜCHE
    • Chili con Carne
    • Pfannkuchen-Rezept
    • Schokoladenkuchen
    • Kartoffelgratin
    • Mittagessen für Kinder - tolle Rezepte
    • KOCHEN & FEIERN
    • Fingerfood
    • Partyrezepte
    • Bowle
    • Brunch-Rezepte
    • Geschenke aus der Küche
    • REZEPTE ZUM BACKEN
    • Kuchen-Rezepte
    • Geburtstagskuchen
    • Klassischer Käsekuchen
    • Kekse-Rezepte
    • Quiche
    • SCHNELLE REZEPTE
    • Schnelle Hauptgerichte
    • Schnelle Desserts
    • Schnelle Kuchen
    • Schnelle Gerichte für Gäste
    • Schnelle Snacks
    • TRENDS
    • Meal Prep
    • Streetfood Rezepte
    • Zucker, Zimt & Liebe: Jeannys Rezepte
    • Rikes Video-Backschule
    • Küchenwissen
  • DIY
    • BASTELIDEEN
    • Bastelanleitungen
    • Kochbuch selbst gestalten
    • Stempel selber machen
    • Wachswindlichter basteln
    • DEKO SELBER MACHEN
    • Kreative Ideen
    • Kränze basteln
    • Bilderrahmen gestalten
    • Shabby Chic Deko
    • HANDARBEIT
    • Selber nähen
    • Häkelanleitungen
    • Strickanleitungen
    • Gardinen selber nähen
    • FARBE
    • Tafelfarbe
    • Stoff färben
    • Steine bemalen
    • Shibori
    • GESCHNEKE SELBER MACHEN
    • Blumentöpfe bemalen
    • Porzellan bemalen
    • Präsentkorb Ideen
    • Seife selber machen
    • KREATIVE WOHNIDEEN
    • Lampen selber machen
    • Regale selber bauen
    • Upcycling-Ideen
    • DIY-Videos
  • Deko-Ideen
    • TISCHDEKO
    • Tischdeko zum Geburtstag
    • Servietten falten
    • Kerzen-Deko
    • Keramik-Geschirr
    • WANDDEKO
    • Bilderrahmen aufhängen
    • Wandregale
    • Wandgestaltung
    • BLUMEN
    • Blumendeko
    • Blumensträuße
    • Tischdeko mit Blumen
    • Zimmerpflanzen
    • ZIMMERPFLANZENLEXIKON
    • Blutblume
    • Buntnessel
    • Glockenblume
    • Schefflera
  • Garten
    • BALKON
      • Balkonpflanzen
      • Balkon gestalten
      • Balkonkästen bepflanzen
      • Balkon-Deko
      • Balkonmöbel
    • TERASSEN-IDEEN
      • Terrasse gestalten
      • Terrassen-Deko
      • Sichtschutz für die Terrasse
      • Gartenmöbel
      • Kübelpflanzen
    • GARTENIDEEN
    • Gartengestaltung
    • Gartenkalendar
    • Hochbeet bauen
    • Kräutergarten
    • Kräuterspirale
  • Suche
  • Abo
Services
  • Abo-Angebote
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Spiele
Folgen Sie lah auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Für LIVING AT HOME anmelden
  • Mein LIVING AT HOME-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung
  • Partner von
  • Wohnen
  • Rezepte
  • DIY
  • Deko-Ideen
  • Garten
  • Suche
  • Abo
  • Kochen & feiern
  • Rezepte
  • Was passt zu Kartoffelbrei? Die besten Rezepte & Beilagen

Unsere Partner

Was passt zu Kartoffelbrei? Die besten Rezepte & Beilagen

Kartoffelbrei, Kartoffelpüree, Kartoffelstampf … die leckere Beilage, die wir seit Kindheitstagen lieben, hat viele Namen – und lässt sich ganz unterschiedlich kombinieren! Unsere besten Rezeptideen haben wir für Sie zusammengestellt.
Online-Redakteurin Svenja Stein von LIVING AT HOME
von Svenja Stein
1 von 40
Zurück Weiter
Zurück
Weiter
Köttbullar
1 von 40
Das Originalrezept für schwedische Köttbullar: mit Preiselbeeren und zartem Kartoffelpüree – ein Genuss für Groß und Klein!

Köttbullar

(1)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 736 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rostbratwürstchen mit Senf-Kartoffelbrei
2 von 40

Rostbratwürstchen mit Senf-Kartoffelbrei

(0)

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion Energie: 740 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Ofengemüse auf Kartoffelstampf
3 von 40
Rote Bete, feine Bundmöhren und Pastinaken betten sich malerisch auf Püree – geröstete Haselnüsse, frittierte Petersilie und Roquefort setzen aromatische Akzente.

Ofengemüse auf Kartoffelstampf

(1)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 1108 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Kartoffelpüree mit Roter Beete: Rezept
4 von 40
Cremiges Kartoffelpüree mit Salbei-Butter auf Roter Beete und aromatischer Sauce. Der perfekte Begleiter!

Kartoffelpüree mit Roter Beete

(2)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 724 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Lamm mit Kichererbsen-Kartoffel-Püree
5 von 40

Lamm mit Kichererbsen-Kartoffel-Püree

(0)

Zubereitungszeit 40 Minuten

Pro Portion Energie: 690 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Lammfilet mit Kräuter-Kartoffelpüree
6 von 40

Lammfilet mit Kräuter-Kartoffelpüree

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 793 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Petersilienwurzel-Kartoffel-Püree
7 von 40

Petersilienwurzel-Kartoffel-Püree

(0)

Zubereitungszeit 35 Minuten

Pro Portion Energie: 333 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Bratwurstpfanne mit cremigem Püree
8 von 40
Würzige Salsiccia, Kartoffelstampf und Salbei angerichtet auf einer deftigen Zwiebelsauce.

Bratwurstpfanne mit cremigem Püree

(1)

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion Energie: 816 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept Steinbutt-Saltimbocca mit Kartoffelpüree
9 von 40

Steinbutt-Saltimbocca mit Kartoffelpüree

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten

Pro Portion Energie: 560 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Shepherd's Pot Pie
10 von 40
Der britische Klassiker mit saftiger Hackmasse unter einer Decke Kartoffelpüree - kross gratiniert mit Parmesan.

Shepherd's Pot Pie

(1)

Pro Portion Energie: 566 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Senfeier
11 von 40
Bei Senfeiern aus Großmutters Küche werden Erinnerungen wach – am liebsten mit dampfender Sauce bis unter den Tellerrand! Dazu: ein Klecks Kartoffelpüree.

Senfeier

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 550 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Hirschragout
12 von 40

Hirschragout

(0)

Zubereitungszeit 40 Minuten

Pro Portion Energie: 542 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Ochsenschwanz mit Petersilienwurzel-Stampf
13 von 40
Das aromatische Fleisch wird mit Schalotten, Suppengrün und Portwein verfeinert. Dazu gibt es cremiges Püree.

Ochsenschwanz mit Petersilienwurzel-Stampf

(0)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 1050 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Nussbraten mit Ofengemüse
14 von 40
Das Highlight im Weihnachtsmenü: Saftiger Nussbraten mit gemischten Nüssen, Möhren, Pastinaken, Parmesan und frischen Kräutern. Dazu passt Gemüse aus dem Ofen und ein Klecks Preiselbeermarmelade.

Nussbraten mit Ofengemüse

(20)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 1030 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Erbsensalat mit Lamm: Rezept
15 von 40
Bühne frei für Erbsen, Zuckerschoten, Blattsalate und Brunnenkresse! Verstärkung bekommen die knackigen Frühlingsboten von rosa gebratenem Lammlachs.

Erbsensalat mit Lamm

(0)

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion Energie: 406 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Kabeljaubuletten mit Sauerampfercreme
16 von 40
Ein frisches Gericht für warme Tage. Zu den kleinen Kabeljaubuletten und der Sauerampercreme passt ein knackiger Salat.

Kabeljaubuletten mit Sauerampfercreme

(0)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 550 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Wiener Schnitzel
17 von 40
Der Klassiker aus der Wiener Küche: Mit Semmelbröseln paniertes Kalbsschnitzel. Dazu gibt es Gurken-Salat mit Sahne-Dill-Sauce. 

Wiener Schnitzel

(1)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 694 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Roastbeef mit Orangen-Cranberry-Sauce
18 von 40
Butterweiches Fleisch mit einer würzigen Haube aus Senf und Rosmarin. Perfekt kombiniert mit einer fruchtigen Cranberry-Orangen-Sauce.

Roastbeef mit Orangen-Cranberry-Sauce

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 845 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Auf schwarzen Geschirr werden vegetarische Buletten mit grünem Gemüse angerichtet
19 von 40
Aus Haferflocken, Linsen, Karotten und Leinsamen werden knusprige Pflanzen-Buletten. Dazu servieren wir ein selbstgemachtes Sellerie-Miso-Püree und Liebstöckel-Gremolata.

Hafer-Linsen-Buletten mit Sellerie-Miso-Püree

(0)

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Frikadellen selber machen – das Grundrezept
20 von 40
Frikadellen sind ein beliebter Partysnack und werden auch als deftige Mahlzeit zu Kartoffeln gegessen.

Frikadellen selber machen

(1)

Zubereitungszeit 35 Minuten

Pro Portion Energie: 288 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Lammbraten mit Speckbohnen
21 von 40
Direkt aus Großmutters Küche und mit viel Liebe zubereitet: gegarter Lammbraten mit frischen Speckbohnen.

Lammbraten mit Speckbohnen

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 584 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Cordon Bleu Rezept
22 von 40

Cordon bleu

(1)

Pro Portion

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Zander mit Rettich und Kümmel-Sosse
23 von 40

Zander mit Rettich und Kreuzkümmel-Soße

(0)

Zubereitungszeit 30 Minuten

Pro Portion Energie: 275 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Hackbraten mit Bärlauchkruste
24 von 40
Durch und durch saftig: Pilze, Lauchzwiebeln und eine Bärlauch-Parmesankruste machen den Hackbraten komplett.

Hackbraten mit Bärlauchkruste

(1)

Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten

Pro Portion Energie: 666 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Boeuf Bourguignon: französischer Rezeptklassiker
25 von 40
Boeuf Bourguignon mit zartem Rindfleisch, Champignons, Möhren und kräftigem Rotwein. Hier finden Sie das beste Rezept für das französische Schmorgericht.

Boeuf Bourguignon

(1)

Zubereitungszeit 20 Minuten

Pro Portion Energie: 446 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Weisskohl aus dem Ofen mit Salbei
26 von 40

Weisskohl aus dem Ofen mit Salbei

(2)

Zubereitungszeit 20 Minuten

Pro Portion Energie: 432 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Kräuterlamm mit Olivensalat
27 von 40
Das Lammfleisch wird zusammen mit Rosmarin, Thymian und Oregano gebraten. Der grüne Clou: ein würziger Olivensalat mit Gurke und Minze.

Kräuter-Lamm mit Olivensalat

(0)

Zubereitungszeit 45 Minuten

Pro Portion Energie: 660 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Schweinefleisch-Ragout mit Zitronen und Tomaten
28 von 40
Knoblauch, Zitronen, Weißwein und Fond sorgen für Aroma, Tomaten und frittierter Salbei setzen frische Akzente.

Schweinefleisch-Ragout mit Zitronen und Tomaten

(1)

Zubereitungszeit 20 Minuten

Pro Portion Energie: 780 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Rote Bohnen mit Schweinerippe
29 von 40

Rote Bohnen mit Schweinerippe

(0)

Zubereitungszeit 40 Minuten

Pro Portion Energie: 718 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Schafskäsefrikadellen
30 von 40
Glutenfreie und vegetarische Frikadellen mit Schafskäse und Paprika im Hirsemantel. Schmecken warm und kalt.

Schafskäsefrikadellen

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Pro Portion Energie: 450 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Senfrahm und Spätzle
31 von 40
Das Hähnchengeschnetzelte mit Senf-Sahne-Sauce und Spätzle wird durch Zitronensaft schön frühlingshaft.

Hähnchengeschnetzeltes mit Senfrahm und Spätzle

(0)

Zubereitungszeit 25 Minuten

Pro Portion Energie: 728 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Geschmorte Rote Bete mit Lammstielkoteletts
32 von 40
Zarte Lammkoteletts liegen auf geschmorter Rote Bete, verfeinert mit Piment und Honig. Nicht nur die Farben sind verführerisch, auch der Geschmack verführt.

Geschmorte Rote Bete mit Lammstielkoteletts

(0)

Zubereitungszeit 50 Minuten

Pro Portion Energie: 642 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Curry-Lachs-Schaschlik mit Schmorgemüse
33 von 40
Schaschlik vom Blech: Die Kokosmilch verleiht dem Curry-Lachs-Spieß eine exotische Note.

Curry-Lachs-Schaschlik mit Schmorgemüse

(2)

Zubereitungszeit 1 Minute

Pro Portion Energie: 557 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rouladen
34 von 40
Herzhafte Rinderrouladen werden mit aromatischen Gewürzen, Gemüse und Rotwein über eine Stunde geschmort. Zu einer dunklen Soße und Kartoffelpüree schmecken sie herrlich.

Rinderrouladen

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Pro Portion Energie: 510 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Kasseler mit Sauerkraut und Bratkartoffeln
35 von 40
Das Kasseler schmort auf dem Sauerkraut im Bräter, die Bratkartoffeln werden mit Speck in der Pfanne kross gebraten.

Kasseler mit Sauerkraut und Bratkartoffeln

(1)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 628 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Schweinebraten mit Rote-Bete-Salat
36 von 40
Schweinebauch mit Knusperkruste und Salat aus Rote Bete, Chicorée und Zwetschgen. Der Clou: Dillspitzen und die Vinaigrette aus Himbeeressig, Senf und Traubenkernöl.

Schweinebraten mit Rote-Bete-Salat

(0)

Zubereitungszeit 30 Minuten

Pro Portion Energie: 1066 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Überbackene Pilze auf italienische Art: Rezept
37 von 40
Eine bunte Mischung aus verschiedenen Pilzen wird mit leckerem Käse überbacken - ganz die italienische Art.

Überbackene Pilze auf italienische Art

(1)

Zubereitungszeit 35 Minuten

Pro Portion Energie: 315 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Grüne Shakshuka Rezept
38 von 40
Dieses israelische Nationalgericht, das eigentlich aus Nordafrika stammt, wird in Israel zu jeder Tageszeit gegessen – besonders gern aber schon zum Frühstück. Diese grüne Shakshuka habe ich das erste Mal in Tel Aviv gegessen. Und immer, wenn zu Hause eine Shakshuka auf dem Herd brutzelt, erinnert sie mich an die Tage in dieser so vielfältigen und faszinierenden Metropole am Mittelmeer.

Grüne Shakshuka

(1)

Pro Portion

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Rösti mit Züricher Geschnetzeltem
39 von 40

Rösti mit Züricher Geschnetzeltem

(0)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion Energie: 692 kcal,

Zum Rezept
Zurück
Weiter
Rezept: Gebratene Lachstranchen mit Kartoffel-Zitronenpüree
40 von 40

Gebratene Lachstranchen mit Kartoffel-Zitronenpüree

(1)

Zubereitungszeit 1 Stunde

Pro Portion

Zum Rezept

Wie wird Kartoffelbrei schön cremig?

Kartoffelpüree können Sie auf unterschiedliche Weise zubereiten. Die einen verwenden einen Kartoffelstampfer, die anderen eine Spätzle- oder Kartoffelpresse oder gar einen Pürierstab. Wer sein Kartoffelpüree etwas gröber mag, greift am besten zum Kartoffelstampfer oder nimmt die Kartoffeln ein Müh vorher aus dem Wasser, damit sie noch nicht vollständig weichgekocht sind.

Besonders fein wird das Püree mit einer Kartoffelpresse – allerdings benötigt das portionsweise Zerdrücken auch ein wenig mehr Zeit als die Zubereitung mit dem Kartoffelstampfer.

Einen Pürierstab sollten Sie für Ihr Kartoffelpüree nicht verwenden: Die Kartoffeln werden durch den Pürierstab nicht zerdrückt, sondern zerkleinert. Dabei werden die Stärkemoleküle in den Kartoffeln zerstört. Das Ergebnis? Eine zähe, klebrige Masse.

Kartoffelbrei – das Grundrezept

Für klassischen Kartoffelstampf benötigen Sie gar nicht viele Zutaten: mehligkochende Kartoffeln, etwas geriebene Muskatnuss, Milch und Butter sowie eine Prise Salz. Je nach Gusto können Sie zusätzlich frische Kräuter, Knoblauch, Gewürze oder ein zweites Wurzelgemüse (etwa Sellerie, Pastinaken oder Möhren) mit ins Spiel bringen, das sie direkt mitkochen.

Zutaten für klassischen Kartoffelbrei:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
Salz
80 g Butter
150 ml Milch
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

  • Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Anschließend in einen großen Topf legen und nur knapp mit gesalzenem Wasser bedecken.
  • Jetzt können Sie die Kartoffeln langsam erhitzen und im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten garen oder so lange, bis sie weich geworden sind.
  • Die Kartoffeln abgießen oder in einem Sieb abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben und noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zu feinem Püree zerdrücken.
  • Die Butter hinzufügen und mit einem Kochlöffel gleichmäßig unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Anschließend die Milch unterrühren. Den Kartoffelbrei mit frisch geriebener Muskatnuss und etwas Salz abschmecken.
Was passt zu Bratkartoffeln? Beilagen & Rezepte

Hausmannskost Was passt zu Bratkartoffeln? Beilagen & Rezepte

31 Bilder
Bratkartoffeln gehen einfach immer! Am besten schmecken sie frisch und knusprig aus der Pfanne – doch welche Beilagen und Gerichte passen am besten zu der beliebten Hausmannskost?

Was passt zu Kartoffelbrei?

Cremiger Kartoffelbrei ist die perfekte Beilage zu vielen unterschiedlichen Gerichten – hier kommen unsere Favoriten:

Fleischgerichte

  • Braten, z.B. Rinder-, Schweine- oder Sauerbraten
  • Rouladen
  • Kassler
  • Gulasch
  • Geschnetzeltes
  • Schnitzel und Cordon Bleu
  • Schmorgerichte mit Fleisch, z.B. Bœuf bourguignon
  • Ragout
  • Würstchen
  • Frikadellen, z.B. schwedische Köttbullar
  • Aufläufe mit Fleisch, z.B. Shepherd’s Pie

Fischgerichte

  • gebratenes Fischfilet, z.B. Lachs, Zander, Saibling
  • panierter Fisch, z.B. Fischstäbchen, Pannfisch
  • Fischfrikadellen und -buletten
Kartoffelgratin

Koch-Ideen Was passt zu Kartoffelgratin? Beilagen & Rezepte

32 Bilder
Dünne Kartoffelscheiben mit einer cremigen Sahnesauce und knusprigem Käse – wer wird bei Kartoffelgratin nicht schwach? Wir verraten Ihnen, welche Beilagen besonders gut zu diesem All Time Favorite passen.

Salate

  • knackige Blattsalate, z.B. Eisbergsalat, Friséesalat, Feldsalat
  • Krautsalat und Cole Slaw
  • Sauerkraut
  • Gurkensalat

Eiern, Gemüse und klassische Beilagen

  • Senfeier
  • Spiegeleier
  • Kohlsorten, z.B. Wirsing, Brokkoli
  • Pilze, z.B. Pfifferlinge, Champignons
  • Wurzelgemüse, z.B. Möhren, Sellerie, Rote Bete (gebraten oder als Ofengemüse)
  • Spinat
  • Hülsenfrüchten, z.B. Linsen, Erbsen, Baked Beans
  • Speckbohnen
  • Vegetarisches, z.B. Nussbraten, Bratlinge

Welche Saucen und Toppings passen zu Kartoffelbrei?

Deftige Bratensaucen sowie Rahmsaucen sind eine tolle Kombination zu cremigem Kartoffelpüree. Aber auch ein feines Weinsößchen, Senfrahm oder eine kräftige Meerrettichsauce sind eine gelungene Ergänzung. Als Topping eignen sich frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel sowie Schmor- oder Röstzwiebeln.

Hier gibt's noch mehr leckere Inspiration mit Kartoffeln:

Rezept: Kartoffeleintopf mit Würstchen

Rezepte Unsere leckersten Rezepte mit Kartoffeln

25 Bilder
Kartoffeln sind wahre Multitalente. Hier kommen Klassiker-Rezepte mit Kartoffeln: von Kartoffelklößen über Kartoffelsuppe und -püree bis hin zum Kartoffelsalat.

Rezepte in dieser Galerie

Köttbullar
Rostbratwürstchen mit Senf-Kartoffelbrei
Ofengemüse auf Kartoffelstampf
Kartoffelpüree mit Roter Beete: Rezept
Rezept: Lamm mit Kichererbsen-Kartoffel-Püree
Rezept: Lammfilet mit Kräuter-Kartoffelpüree
Rezept: Petersilienwurzel-Kartoffel-Püree
Bratwurstpfanne mit cremigem Püree
Rezept Steinbutt-Saltimbocca mit Kartoffelpüree
Shepherd's Pot Pie
Rezept: Senfeier
Hirschragout
Ochsenschwanz mit Petersilienwurzel-Stampf
Nussbraten mit Ofengemüse
Erbsensalat mit Lamm: Rezept
Rezept: Kabeljaubuletten mit Sauerampfercreme
Rezept: Wiener Schnitzel
Rezept: Roastbeef mit Orangen-Cranberry-Sauce
Auf schwarzen Geschirr werden vegetarische Buletten mit grünem Gemüse angerichtet
Frikadellen selber machen – das Grundrezept
Lammbraten mit Speckbohnen
Cordon Bleu Rezept
Zander mit Rettich und Kümmel-Sosse
Rezept: Hackbraten mit Bärlauchkruste
Boeuf Bourguignon: französischer Rezeptklassiker
Rezept: Weisskohl aus dem Ofen mit Salbei
Rezept: Kräuterlamm mit Olivensalat
Schweinefleisch-Ragout mit Zitronen und Tomaten
Rezept: Rote Bohnen mit Schweinerippe
Rezept: Schafskäsefrikadellen
Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Senfrahm und Spätzle
Rezept: Geschmorte Rote Bete mit Lammstielkoteletts
Rezept: Curry-Lachs-Schaschlik mit Schmorgemüse
Rouladen
Rezept: Kasseler mit Sauerkraut und Bratkartoffeln
Schweinebraten mit Rote-Bete-Salat
Überbackene Pilze auf italienische Art: Rezept
Grüne Shakshuka Rezept
Rezept: Rösti mit Züricher Geschnetzeltem
Rezept: Gebratene Lachstranchen mit Kartoffel-Zitronenpüree
#Themen
  • Kartoffeln
  • Spätzle
  • Pastinaken
  • Braten
  • Cordon Bleu
  • Schmorgerichte
  • Frikadellen
  • Feldsalat
  • Gurkensalat
  • Wirsing
  • Brokkoli
  • Pfifferlinge
  • Champignons
Die Zuckerschotensuppe wird in einer weißen Schüssel serviert, auf dem Teller darunter liegen mit Schinken ummantelte Grissini .
Rezept Zuckerschotensüppchen

(0)

40 Min. 192 kcal
Die Sahne verleiht der Zuckerschotensuppe ihre Cremigkeit und die mit Schinken ummantelten Grissini schmecken dazu köstlich.   
Kartoffeln, Radieschen, Rucola und Kürbiskernen sind zusammen mit dem Bündnerfleisch auf einem hell blauen Teller angerichtet.
Rezept Kartoffelsalat mit Radieschen

(0)

45 Min. 330 kcal
Ein frisches und leckeres Rezept: Kartoffelsalat mit Radieschen und Bündnerfleisch. Dazu gibt es einen Rucola-Salat mit einem Dressing aus angerösteten Kürbiskernen. 
Vor dem hellen Hintergrund liegt ein geröstetes Brot mit Erbsenmus, darauf ein pochiertes Ei.
Rezept Röstbrot mit Erbsenmus und Ei

(0)

25 Min.
Perfekt für den Brunch oder ein schnelles Mittagessen – dieses herrlich krosse Brot ist wirklich ruck, zuck fertig – inklusive aller Handgriffe.
In einem Muffinblech befinden sich Sandwichtoasts die mit Tomaten, Ricotta, Ei und Käse gefüllt sind.
Rezepte Toast-Nester

(0)

25 Min. 228 kcal
Eine unkomplizierte und schnelle Nummer für den Brunch: Die Toastscheiben in Muffinmulden drücken, mit einem Eier-Ricotta-Guss, Tomaten und Blauschimmelkäse füllen, ab in den Ofen, fertig.
Der Osterzopf mit Füllung ist mit Puderzucker bestreut und  liegt auf einem braunen Brett.
Rezept Gefüllter Osterzopf

(0)

60 Min. 297 kcal
Durch seine Marzipanfüllung, bestehend aus Mandeln und Orangen, ist dieser Hefezopf fluffig und saftig zugleich.
Mini-Cheesecakes aus Haferkeksen, Frischkäse und Magerquark mit Mango Püree stehen auf einem blauen Brett.
Rezept Mini-Cheesecakes mit Mango

(1)

60 Min. 627 kcal
Die Cheesecakes lassen sich super bereits am Vortag zubereiten, vorm Servieren müssen sie dann nur noch mit Fruchtpüree verziert werden und schon können Sie die kleinen Küchlein servieren.

Mehr zum Thema

Bratwurstpfanne mit cremigem Püree

Rezepte Kartoffeln verwerten: Leckere Rezepte

64 Bilder
Was passt zu Bratkartoffeln? Beilagen & Rezepte

Hausmannskost Was passt zu Bratkartoffeln? Beilagen & Rezepte

31 Bilder
Kartoffelgratin

Koch-Ideen Was passt zu Kartoffelgratin? Beilagen & Rezepte

32 Bilder
Gemüse auf einem weißen Teller

Rezept Kartoffeln und Bete aus dem Ofen mit Joghurt

Kartoffelsalat

Rezepte Kartoffelsalat: die besten Rezepte

Kartoffelgratin

Rezepte & Tipps Kartoffelgratin: das klassische Grundrezept

Rezept: Lammsteaks mit Tomaten und Gratin

Krosser Liebling Kartoffelgratin: Grundrezept und die besten Varianten

13 Bilder
Marinierte Kartoffelspiesse: Rezept

Rezept Marinierte Kartoffelspiesse

Rezept: Portweinspargel mit Entenbrust

Rezept Portwein-Spargel mit Entenbrust

Aktionen und Spiele

Trendfarben für den Herbst: Wohnideen von LIVING AT HOME

Mitmachen & gewinnen Indoor-Special: Jetzt attraktive Preise sichern

Kissenschlacht

Spiel & Spaß Kissenschlacht

Aktionen und Spiele

SHOPPING-TIPPS GEWÜRZMÜHLE VON HAMMERSHØI

Aktionen und Spiele

SHOPPING-TIPPS KOCHTOPF TOOLS VON ITTALA

Tipps und Aktionen

Schokokuchen: Grundrezept für Schokoladenkuchen

Spiel & Spaß Kuchenschlacht

Farb-Kick

Spiel & Spaß Farb-Kick

Tipps und Aktionen

SHOPPING-TIPPS ISOLIERKANNE VON STELTON

Tipps und Aktionen

SHOPPING-TIPPS GEWÜRZMÜHLEN VON MENU

  • Erdbeer Dessert
  • Erbseneintopf
  • Fish and Chips
  • Grüner Spargel Rezepte
  • Hefeteig Rezept
  • Plätzchen mit Eiweiß
  • Pfifferlinge zubereiten Rezept
  • Reibekuchen
  • Salate zum Grillen
  • Spargel mit Lachs
  • Spätzleteig
  • Spargelgerichte
  • 2020
  • Bubble-Shooter-Saga
  • Cookie Crush
  • Agave
  • Badfliesen Ideen
  • Bilderwand Ideen
  • Einmachen
  • Fotowand Ideen
  • Hausmannskost
  • Herbstdeko basteln
  • Herbstkranz
  • Nelken
  • Osterstrauß
  • Ranunkeln
  • Schöne Tapeten Ideen
  • Themen
  • Archiv
  • Rezeptsammlungen
  • SCHÖNER WOHNEN-Shop
Nach oben
  • Für LIVING AT HOME anmelden
  • Mein LIVING AT HOME-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung

© G+J LIVING Digital GmbH