Statt auf die üblichen, schlichten Karten haben wir das Weihnachtsmenü auf rosafarbenes und bordeauxrotes Papier geschrieben. Die Bögen einrollen und mit schönen Geschenkbändern und schmalen Spitzenbordüren zusammenbinden. Aus Tonpapier Kreise ausschneiden und mit kleinen und großen Klebebuchstaben (aus dem Bürobedarf) das Wort "Menü" aufkleben. Die Kreise mit doppelseitigem Klebeband auf den Papierrollen fixieren und dann in Gläsern auf den festlich gedeckten Tisch stellen.
Von Pommes über Fleisch bis zu Gebäck: Eine Heißluftfritteuse kann als Küchenhelfer praktisch sein. Rezeptideen sowie Tipps zum Kochen, Backen und Frittieren in der Heißluftfritteuse finden Sie hier.
Spätzle sind wahre Allrounder in der Küche und schmecken als Beilage zu klassischen Fisch- oder Fleischgerichten ebenso, wie als Hauptakteur aus der Pfanne oder dem Ofen. Wie zeigen Ihnen, was besonders gut zu Spätzle passt.
Das süß-saure Chutney schmeckt wunderbar zu Käse, etwa zu kräftigem Camembert oder würzigem Bergkäse. Ungeöffnet ist das Chutney sogar bis zu 12 Monate haltbar – ideal also auch zum Verschenken.
Süße Erinnerungen an den Sommer: Der Walnusskuchen mit Mascarponecreme und Zwetschgenkompott wird bereits transportsicher in einer Auflaufform gebacken und ist damit perfekt für die spätsommerliche Gartenparty.
Herrlich fluffig sind diese, mit schokoladigem Zwetschgenmus gefüllten, Buchteln. Statt der üblichen Vanillesauce servieren wir dazu jedoch eine Variante aus Mandeln.