Zimtkugeln aus Makronenteig
Zutaten
45
Stück
g g Walnusskerne
Eiweiß (Kl. M)
Prise Prise Salz
g g Puderzucker
El El Walnusskerne (fein gehackt)
Tl Tl Zimt
Zubereitung
-
Walnusskerne im Blitzhacker fein mahlen. Eiweiß und Prise Salz in einer sehr sauberen, fettfreien Rührschüssel mit den Quirlen des Mixers sehr steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker unterrühren. Walnüsse kurz unter die Eiweißmasse heben.
-
Beim Zubereiten des Teigs 2 El der Eiweiß-Zucker-Masse abnehmen und in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Dann erst die gemahlenen Walnüsse mit Zimt unter die Eiweißmasse heben.
-
Ofen auf 120 Grad (Umluft 100 Grad) vorheizen. Aus der Nussmasse mit feuchten Händen kirschgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Zart mit gehackten Nüssen bestreuen. Mit feuchtem Zeigefinger jeweils eine kleine Mulde in die Kugeln drücken. Eine kleine Spitze des Gefrierbeutels abschneiden und Eiweißtuffs in die Mulden spritzen. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen, auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Plätzchen ca. 10–14 Tage.
Mehr Plätzchenrezepte: