Zuckerschotensüppchen
Zutaten
4
Portion
g g geputzte Zuckerschoten
Schalotten
1/2 Bund glatte Petersilie
El El Butter
gehäufter El gehäufter El Mehl
ml ml trockener Weißwein
ml ml Gemüsefond
g g Sahne
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
Tl Tl abgeriebene Biozitronenschale
El El Zitronensaft
El El Olivenöl
Grissini-Stangen (natur) (Pro Portion eine Stange)
dünne Scheiben Parmaschinken (Pro Portion eine Stange)
kleine Handvoll kleine Handvoll Shiso- oder Gartenkresse
Zubereitung
-
Die Zuckerschoten entfädeln, 75 g beiseitestellen, den Rest grob hacken. Schalotten und Knoblauch pellen, beides fein würfeln. Petersilie mitsamt der Stiele grob hacken
-
In einem Topf die Butter schmelzen und Schalotten und Knoblauch bei kleiner Hitze darin glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben, glatt unterrühren und mit Wein ablöschen. Fond, Zuckerschoten und Petersilie dazugeben, kurz aufkochen, dann 5 Minuten köcheln lassen. Sahne zugießen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronenschale und 2–3 Spritzern Zitronensaft abschmecken.
-
Die restlichen Zuckerschoten längs in dünne Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser ½ Minute angaren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann mit 1 El Zitronensaft, Öl, etwas Salz und Pfeffer vermischen
-
Die Grissini mit je 1 Scheibe Schinken umwickeln. Die Suppe erhitzen, mit dem Stabmixer aufschäumen und auf Schalen verteilen. Die marinierten Zuckerschoten und etwas Kresse darüberstreuen und die Grissini zur Suppe reichen.
Mehr leckere Suppenrezepte finden Sie hier: