Das Schälchen entsteht - Bild 3
Nun formen Sie aus dem Spitzendeckchen eine Schale.
Bei größeren Deckchen empfehlen wir einen aufgeblasenen Luftballon als Grundlage. Den stellen sie in eine Schüssel oder ein Glas und legen das Deckchen mit der Kleister-Seite über den Ballon. Dann die andere, nach oben zeigende Seite ebenfalls mit Kleister einstreichen.
Bei kleineren Deckchen reicht eine Schale als Grundlage: Die packen Sie gut in Frischhaltefolie ein. Dann geht es so weiter wie oben: Deckchen überstülpen und großzügig mit Kleister bestreichen.
Bei größeren Deckchen empfehlen wir einen aufgeblasenen Luftballon als Grundlage. Den stellen sie in eine Schüssel oder ein Glas und legen das Deckchen mit der Kleister-Seite über den Ballon. Dann die andere, nach oben zeigende Seite ebenfalls mit Kleister einstreichen.
Bei kleineren Deckchen reicht eine Schale als Grundlage: Die packen Sie gut in Frischhaltefolie ein. Dann geht es so weiter wie oben: Deckchen überstülpen und großzügig mit Kleister bestreichen.