Rosmarin-Kränze als Tischdeko - Bild 8
Kleine Kränze aus Rosmarin, das klassische Hochzeitskraut, zieren die Tafel bei der Land- oder Gartenhochzeit. Sie sehen nicht nur als Tischdekoration gut aus, sondern verbreiten auch ein angenehmes Aroma. Auf Papieretiketten wird ein Begrüßungsspruch gestempelt oder der jeweilige Gastname.
Aus einem Kräuterstrauch Zweige schneiden und mit Blumendraht zu einer etwa 30 Zentimeter langen Rute binden, zum Kreis biegen und mit Draht fixieren. Für die Etiketten mit einem Stanzer Label aus einem Bogen festem Papier herausdrücken. Label lochen und beschriften, dann mit etwas Kordel am Rosmarinkranz festbinden.
Etikettenstanzer, ca. 13 Euro, Artemio, zum Beispiel zu bestellen über www.lablanche-shop.de
Stempel mit Kleinbuchstaben, ca. 15 Euro, Cavallini, zum Beispiel zu bestellen über www.nostalgieimkinderzimmer.de
Aus einem Kräuterstrauch Zweige schneiden und mit Blumendraht zu einer etwa 30 Zentimeter langen Rute binden, zum Kreis biegen und mit Draht fixieren. Für die Etiketten mit einem Stanzer Label aus einem Bogen festem Papier herausdrücken. Label lochen und beschriften, dann mit etwas Kordel am Rosmarinkranz festbinden.
Etikettenstanzer, ca. 13 Euro, Artemio, zum Beispiel zu bestellen über www.lablanche-shop.de
Stempel mit Kleinbuchstaben, ca. 15 Euro, Cavallini, zum Beispiel zu bestellen über www.nostalgieimkinderzimmer.de