Für diese Ostertischkärtchen werden zuerst die kleinen Osterkränze gebacken: Nehmen Sie die Hälfte unseres Grund-Rezeptes für Hefeteig und ein zusätzliches Eiweiß. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen, den Teig nochmals durchkneten und in 16 Portionen teilen. Diese zu etwa 25 Zentimeter langen Strängen formen. Jeweils zwei Teigstränge ineinanderflechten und zum Kranz legen. Die Teigenden mit Eiweiß zusammenkleben. Kränze auf Backbleche mit Backpapier legen, mit Eiweiß bestreichen. Etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Dann kommt das dekorative Ei: Das wird gekocht und einfach mit den Fingern mit Plaka- oder Fingerfarbe betupft. Das Pünktchen-Ei findet in der Mitte der ausgekühlten Kränze Platz. Zum Schluss einen Löffel mit Namensschild in den Hefeteigkranz stecken.
Von skandinavischen Laufstegen direkt auf den Tisch: Unsere Stylistin kleidete unsere Frühlings-Tafel diesmal in frischen Pastell-Farben. Steht ihr gut, finden wir. Wir präsentieren Ihnen die schönsten Tischdeko-Ideen in Pastell.
Eine liebevolle Deko wertet jeden gedeckten Tisch auf, vor allem wenn sie stilvoll und modern zugleich ist. Wir haben für jeden Anlass und für jede Jahreszeit die passende Inspiration.
Ob Tee, Kaffee oder Hühnersuppe: Die Allrounder in Sachen Warmhalten schlucken so einiges - und sehen dabei auch noch ziemlich heiß aus. Die besten Isolierkannen zum Bestellen.