Tischsets aus Stoffresten nähen
Diese Tischsets fallen auf! Durch die schwarzen Elemente erhalten sie einen eindrucksvollen grafischen Effekt.
Das wird gebraucht:
Alle Stoffteile für die Tischsets mit 1 cm Nahtzugabe zuschneiden, bei den Dreiecken Kanten einschlagen und damit an den Spitzen für Halt sorgen (am besten mit Bügelvlies verstärken). Nun alle Teile der Vorderseite rechts auf rechts legen, zusammennähen – erst die Quernähte, dann die Längsnähte schließen. Die Dreiecke dann auf die jeweilige Seite der Sets legen und knapp- kantig aufsteppen. Nun Vorder- und Rückseite aufeinanderlegen und die Sets rundherum zusammennähen. Dabei eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. Die Sets wenden, die Kanten gut bügeln. Zum Schluss die Außenkanten der Sets nochmal knappkantig absteppen und so auch die kleine Wendeöffnung schließen. Dabei darauf achten, dass die Nahtzugaben der Öffnungen sauber innen liegen.
Das wird gebraucht:
- Oben: schwarz-weiß 40 x 50 cm, türkis 40 x 90 cm, gelb gemustert 30 x 40 cm, blau 30 x 40 cm.
- Unten: gelb-weiß 30 x 100 cm, mint-weiß 20 x 100 cm. Kunstleder weiß und schwarz: je 10 x 50 cm (alle Angaben für Stoffbreite 140 cm)
- passendes Garn
- Bügelvlies-Einlage
Alle Stoffteile für die Tischsets mit 1 cm Nahtzugabe zuschneiden, bei den Dreiecken Kanten einschlagen und damit an den Spitzen für Halt sorgen (am besten mit Bügelvlies verstärken). Nun alle Teile der Vorderseite rechts auf rechts legen, zusammennähen – erst die Quernähte, dann die Längsnähte schließen. Die Dreiecke dann auf die jeweilige Seite der Sets legen und knapp- kantig aufsteppen. Nun Vorder- und Rückseite aufeinanderlegen und die Sets rundherum zusammennähen. Dabei eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. Die Sets wenden, die Kanten gut bügeln. Zum Schluss die Außenkanten der Sets nochmal knappkantig absteppen und so auch die kleine Wendeöffnung schließen. Dabei darauf achten, dass die Nahtzugaben der Öffnungen sauber innen liegen.